Heute war also dann der Tag der Staffelübergabe.
Also bin ich nach Haltern am See gefahren und diesmal war das Wetter super!
Leider bestanden die ersten 22km mal wieder daraus,
einfach nur geradeaus am Kanal entlang zu fahren.
Kurz vor Datteln dann endlich den Kanal verlassen,
um einen Abstecher durch Haard und Westruper Heide zu machen.
Ich liebe diese schönen und oft gewundenen Trails in der Heide:
Ein Baum wie Bäume aussehen sollten!
Der Ort der Übergabe - Der Halterner Stausee:
Die zwei Protagonisten dieser Etappe - Henni und Ich:
Mit dieser Etappe bin ich für die letzten zwei Tage voll und ganz entschädigt worden.
Den wirklich sehr netten Henni kennengelernt und absolutes Traumwetter gehabt.
Und nochmal ein riesen Dankeschön an seine Frau,
die einen wirklich leckeren Kaffee gezaubert und mir damit die Rückfahrt versüßt hat.
Durch den Umweg durch Haard und Heide bin ich heute auf gute 110km gekommen.
Obwohl ich die Staffelfahne ja erst Morgen in Haltern am See übergeben werde,
bin ich mit ihr im Rucksack heute mal nach Henrichenburg gefahren.
Das Wetter war zwar besser als Gestern, aber trotzdem immer noch sehr bescheiden.
Der Dortmund-Ems Kanal
(ab da hat es natürlich wieder angefangen zu regnen)
Uralt-Dampfer
Henrichenburg
(im Hintergrund das alte Schiffshebewerk)
An diesem Gastro-Bus habe ich dann erstmal erstmal eine Pause eingelegt -
und lecker Kaffee und Brezeln zu mir genommen ;-)
Nochmal das Rocky und die Staffelfahne
Trotz des fiesen Wetters gute 65km abgekurbelt.
Jetzt hoffe ich wirklich nur das es Morgen mal nicht regnet!
Heute ist dann nun endlich mal die Fahne der Staffelfahrt bei mir angekommen.
Die Übergabe hat bei strömenden Regen, heftigstem Wind
und miesen Temperaturen am gerade entstehenden Phoenixsee stattgefunden.
Trotz der widrigen Umstände war es schön Martin aka Kettenfett kennen zu lernen.
Martin links und meine Wenigkeit, völlig durchnässt.
Mein Rocky Mountain Hammer und Martins Cube Stereo.
Wegen des wirklich mehr als üblen Wetters, war uns nicht nach mehr Fotos zumute.
Am Mittwoch bringe ich die Fahne, bei hoffentlich besserem Wetter als heute,
dann nach Haltern am See.
Nach guten 15 Std. reiner Polierarbeit ist das Gitane nun fertig.
Zusätzlich ist noch ein Ur-Flite montiert worden,
der dann später mal einem zeitlich korrekten weichen wird.
Das Ergebnis: