Stripped ...

 

 

Da die "Wetterfrösche" ja für Morgen die eigentlich übliche Witterung für diese Jahreszeit

prophezeit haben, habe ich kurzerhand beschlossen das Traumwetter zu nutzen

und bin nach längerer Zeit mal wieder meine Lanstroper-Halden/Seetour gefahren.

 

Durch den heftigen Wind der letzten Tage sind die meisten Bäume nun auch ihrer

letzten Blätter beraubt worden.

 

Oben auf der Lanstroper Halde.

 

Weiter vorbei an den Weiden Richtung Lanstroper See.

 

Seeblick

 

Von dort geht es dann über den Lüner-Seepark und Schloss Schwansbell an die Lippe ...

 

... mit ihrer Westfalia-Brücke ...

 

 

 

... und dem alten Fährhaus.

 

Bei wirklich noch einmal schönstem Herbstwetter auf gute 55km gekommen.

 

 

 

0 Kommentare

Advent(ure) Tour

 

 

 

Passend zum 1. Advent war Gestern dann doch mal wieder ein Bike mit Stollen angesagt.

Leider fing es schon kurz nach dem Start an zu regnen, was der Sache aber keinen Abruch tat.

 

Zechenhalde Waltrop

(Aufgrund der Witterung auch das einzige Foto der gestrigen Tour)

 

 

 

Gefahren sind Wil und ich von Holthausen über Waltrop, Henrichenburg und von dort
über den Emscher-Radweg wieder retour nach Dortmund.

 

 

 

2 Kommentare

Singlespeed = Singletour?!?

 

 

In den letzten Wochen bin ich ja fast ausschließlich mit dem SiSp unterwegs gewesen

und das in fast allen erdenklichen Konstellationen.

Also allein, zu zweit, zu dritt und auch in größeren Gruppen.

 

So sehr ich es beim MTB-Fahren genieße zu zweit, oder auch zu mehreren zu sein,

so ist mir auf dem Singlespeed aufgefallen, das ich dabei am liebsten allein unterwegs bin.

Eventuell liegt es ja auch daran, das man auf einem ebensolchen noch viel extremer

auf seinen ganz eigenen Rhythmus bedacht ist

und man sich mit sich und der Maschine doch noch ein wenig enger verbunden fühlt?

 

Vielleicht liegt es aber auch einfach nur daran, das bis dato die Chemie zwischen mir

und den anderen bei diesen Touren nicht wirklich gepasst hat ...

 

 

 

0 Kommentare

Ordnung ist ...

 

 

... das halbe Leben, die andere Hälfte besteht ja nunmal leider bekanntlich aus Suchen.

Da ich aber keine große Lust verspüre meine Zeit mit Suchen zu verbringen,

habe ich mich turnusmäßig mal wieder daran gemacht die "Werkstatt" aufzuräumen.

 

Das Ergebnis sieht dann hoffentlich mal ein wenig länger als sonst üblich so aus:

 

Nach der Nebeltour vergangenes Wochenende, war dieses Wochenende Traumwetter angesagt.

Gestern bin ich mal wieder mit dem Raleigh-Ti zu einer eher kleineren Runde unterwegs gewesen.

 

 

 

Heute war dann die "Große Schleife" auf dem SiSp an der Reihe!

(Dortmund - Flaesheim -Westruper Heide - Haltern Stausee - Lüdinghausen - Olfen-Vinnum - Waltrop - Dortmund)

 

Westruper Heide:

 

 

 

Nicht weit von dort enrtfernt - Der Halterner Stausee:

 

Von Haltern ging es dann nach Lüdinghausen zur Burg Vischering:

 

Von dort dann vorbei an Haus Sandfort bei Olfen-Vinnum ...

 

... via Waltrop, Elmenhorst und Lünen-Brambauer retour nach Dortmund.

Diese "Schleife" beläuft sich auf knapp 125km.

 

 

 

2 Kommentare

Complete!

 

 

 

Heute ist das bestellte White Industries Freilaufritzel endlich hier angekommen

und natürlich wurde das auch gleich montiert.

 

In einer sehr schönen Verpackung das Objekt der Begierde!

 

Minuten später befindet es sich auch schon an seinem Bestimmungsort ...

 

... und bildet zusammen mit der ebenfalls frisch montierten Campagnolo C9 Kette

eine technisch, wie auch auch optisch perfekte Antriebseinheit.

 

 

 

So sieht das SiSp dann nun fertig montiert aus!

 

Schon die ersten paar Testkilometer haben deutlich gemacht, dass das WI- Freilaufritzel

wohl das zur Zeit mit Abstand beste auf dem Markt befindliche sein wird.

 

 

 

0 Kommentare

Seefahrer

 

 

 

Trotz des fantastischen Wetters hat es heute leider nur für die 25km Minimalrunde gereicht.

 

Dafür hatte ich den ganzen See für mich alleine.

(Von den Wasservögeln natürlich mal abgesehen ...)

 

 

Selbst das Wasser wirkt irgendwie herbstlich ...

 

Dem SiSp habe ich eine Klingel und die wunderschöne Berthoud-Satteltasche spendiert.

Die Klingel als absolute Notwendigkeit und die Tasche lag bestimmt schon 15 Jahre hier rum.

 

Die jetzige Klingel wird aber noch gegen eine Van Nicholas Ti-Bell getauscht.

 

 

 

 

0 Kommentare

Große Runde

 

 

 

Heute stand mal wieder die "Große Runde" auf dem Programm.

Erstes Etappenziel ist dabei stets Schloss Cappenberg.

(Hier mal von Süden aus gesehen ...)

 

Das Eingangstor mit Eingangrad.

 

Von Cappenberg geht es dann über solche Strassen ...

 

... weiter über Nordkirchen, Südkirchen, Selm bis nach Olfen.

Wo die hier ebenfalls das noch schöne Herbstwetter genießen und es sich gut gehen lassen.

 

Von Olfen führt die Strecke dann via Vinnum ...

 

 ... und Waltrop über das Mühlenbachtal in Brambauer ...

 

... wieder zurück nach Hause.

Bei dieser Tour schlagen insgesamt knapp 90km zu Buche.

 

 

 

0 Kommentare

Ein Mann - Ein Gang

 

 

 

Aufgrund familiärer "Zwänge" war heute nur eine kleine 40km Runde machbar,

aber dafür eine mit unglaublichen Farbspielen!

Gefahren bin ich meine SiSp-Hausrunde über Brambauer, Selm-Bork - Vinnum und Alt Lünen.

 

Diese verwöhnt einen abseits großer Strassen mehrheitlich mit Streckenabschnitten wie diesem.

 

Die Lippe im herbstlichen Total-Farbrausch.

 

Das SiSp mit neuem "Schuhwerk"

 

 

 

Reintreten und sich wohlfühlen :-)

 

 

 

 

0 Kommentare