Winter Total!

 

 

 

Da ist er also dann doch mit aller Macht gekommen - Der Winter.

Da es gestern durchgehend geschneit hat, heute dann mit geschlossener Schneedecke.

 

Also auf's Bike und raus zur ersten richtigen Schneefahrt.

 

Leider hat der starke Wind den Schnee wieder von den Bäumen gefegt

und auch die Sonne verbirgt sich hinter einem geschlossenem Himmel,

so dass es nicht ganz so winterlich/romantisch aussieht.

 

 

Spuren im Schnee

 

Das auserkorene Winterspaß-Trainingsgerät

 

Endlich ist nun wieder die Zeit gekommen wo man mit niemandem Wald & Flur teilen muss.

Nur du, dein Bike und die Natur - Herrlich!

 

Bei 1 1/2 Stunden Fahrzeit 25km abgeschrubbt.

Dabei das erste mal mit den Jimmys durch Schnee gefahren und keinen Unterschied

zu den teuren Brüdern festgestellt.

(Die bin ich für mich winterüblich mit knapp 2,2 BAR gefahren)

 

Heute Abend das erste mal dieses Jahr auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt gewesen.

 

 

 

 

2 Kommentare

Doch Schnee ...

 

 

Losgefahren bin ich heute noch bei trockenen Verhältnissen und bedecktem Himmel,

aber der ließ schon vermuten was da kommen würde.

 

Kurz nach Start begann es dann auch zu schneien.

 

Dort dürfte es mittlerweile wohl komplett Weiss sein.

 

Schneeziege

 

Knapp 2 Stunden gefahren und dabei genauso knapp 30km zurückgelegt.

Seit Beginn des Schneefalls hat es damit auch nicht mehr aufgehört.

 

 

 

0 Kommentare

Nix Schnee

 

 

Wie schon vermutet, war der Schnee heute wieder fast gänzlich geschmolzen.

Dafür wieder einmal Wetter mit strahlendem Sonnenschein.

(was ja nun das Schlechteste auch nicht ist ...)

 

Ein von der Herbst/Wintersonne durchfluteter Wald.

 

 

 

Auch sowas wie "Fluten".

 

 

Heute war mal wieder das Rocky an der Reihe.

 

Noch auf die gestrigen Temperaturen eingestellt, war ich leider viel zu warm angezogen.

Demanch also mehr als "gut gewärmt" 35km gefahren.

 

 

 

0 Kommentare

Feuerwald

 

 

Endlich: Nach zwei Tagen Abstinenz wieder zum Biken an der frischen Luft gekommen.

Das Wetter war zwar nicht berauschend, aber immer noch weitaus angenehmer,

als es der erste Blick aus dem Fenster heute früh vermuten ließ.

Nur der Boden war/ist natürlich noch sehr tief und stellenweise kaum fahrbar.

(Der Verhältnisse wegen mal wieder mit der "Blauen Eisensau")

 

Beim Start noch sehr bedeckt und feucht-nass.

 

 

Das war auch noch bei der ersten Runde durch den Wald so.

 

 

Dummerweise kam die Sonne erst zum Vorschein, als sie kurz vor ihrem Untergang stand.

Dafür sah der Wald dann aus als ob er brennen würde.

 

 

Diskussion hin - Diskussion her - Die Schutzbleche erfüllen ihren Sinn perfekt!

 

Alles in Allem gute 40km abgekurbelt und die dabei gemachten hm sind der Rede nicht wert.

 

 

 

 

0 Kommentare

Still-Leben

 

 

 

Da die einzige "Tour" die ich heute unternommen habe die ins Büro war,

gibt es auch nur Still-Leben Fotos aus ebendiesem.

 

 

 

 

0 Kommentare

Laubfahrt

 

 

 

Das Wetter nochmal genutzt und 50km durch die hiesige Flora und Fauna gefahren.

Durch das ganze Laub wird es teilweise extrem schwer die Trails auszumachen.

Dafür ist der Waldboden wieder ein einziges Farbenmeer.

 

 

 

Und manche Bäume offenbaren erst zu dieser Jahrezeit ihre ganze Mystik.

 

 

Die Einen gehen, die Anderen kommen.

 

 

Cycle Stand:

 

Trotz des wirklich schönen Wetters, absolut niemandem begegnet.

 

 

 

 

0 Kommentare

Sonne

 

 

 

Richtig gelesen - Sonne!

Ich wußte schon gar nicht mehr wie das ist bei Sonnenschein zu fahren.

 

Also das Univega geschnappt und mehrfach meine Hausrunde abgekurbelt.

 

 

 

 

 

 

Hoffentlich bleibt es jetzt auch mal eine zeitlang bei diesem Wetter.

Reicht ja schon wenn es einfach nur trocken bleibt ...

 

 

Zusätzlich zum schönen Wetter, hat mir der Postmann dann auch noch die bestellten

BR-M 70/R Ersatzcatridges für die XTR-M 900 gebracht.

So langsam wird es ja selbst in der Bucht und den Foren eng mit denen.

 

 

Fazit: Ein mehr als gelungener Tag ...

 

 

 

0 Kommentare

Cyclocross

 

 

 

Funny Video von einem Rennen aus den 50's

 

 

 

 

 

1 Kommentare

WWBT 2011

 

 

 

Westfalen Winter Bike Trophy

 

 

Ab sofort ist die Online-Anmeldung zur Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2011
auf den Internetseiten der WWBT und des Radsportbezirks Westfalen-Mitte freigeschaltet.


 

1 Kommentare

Triste Novembre

 

 

 

Es hat zwar heute mal nicht geregnet, aber ein Traumwetter sieht wohl anders aus.

Der Vorteil bei solchen "Außenbedingungen" zu fahren: Es ist niemand unterwegs.

 

Und - irgendwie hat das Ganze ja auch seinen ganz eigenen Reiz.

 

 

 

 

Immerhin habe ich trotz der Verhältnisse 50km abgespult

Nach all dem Rollentraining der letzten eineinhalb Wochen,

ist es halt auch einfach schön mal wieder durch die Natur fahren zu können.

 

 

 

1 Kommentare

Shimano XTR BR-M900

 

 

 

Da wettertechnisch gesehen Biken ja wirklich leider absolut nicht möglich ist,

habe ich dem Rocky endlich mal die XTR BR-M 900 montiert.

 

Update - 15.10.2010

Da das Wetter es nun endlich zugelassen hat, hier die Outdoor-Fotos dazu.

(die Indoor-Fotos habe ich gelöscht ...)

 

 

 

 

 

 

Eigentlich wollte ich natürlich auch die 900er STI gleich mit verbauen,

aber ich habe dummerweise gar keine Schaltzüge mehr hier.

Bis auf die noch nicht verbauten STI und den Kurbeln, nun XTR 900 komplett.

 

 

 

2 Kommentare

Of Steel

 

 

So schön gemacht, das jeder Kommentar dazu überflüssig erscheint ...

 




0 Kommentare

75 Jahre Campagnolo

 

 

 

Mein Geburtstag war zwar schon letzten Sonntag, aber gestern Abend habe ich

von einem lieben Menschen aus dem Büro für welches ich arbeite,

noch nachträglich eines der schönsten diesjährigen Geschenke überreicht bekommen.

 

 

Dieses Buch ist eine wunderschön gestaltete Hommage an jene Firma,

die seit nunmehr 75 Jahren das Herz aller Radsportfreunde weltweit höher schlagen lässt.

 

Unzählige Fotos und die dazugehörigen Geschichten,

nehmen einen dabei mit auf die Reise von den Anfängen bis heute.

 

Danke Tullio, für dein schier unerschöpfliches Treiben.

Danke Thorsten, für dieses schöne Geschenk.

 

 

 

0 Kommentare

Trübe Aussichten

 

 

 

Mittlerweile schlägt mir das Wetter ordentlich auf's Gemüt.

Seit Tagen nur Grau in Grau und dazu noch ständiger Nieselregen.

 

Ein ordentliches Training draußen ist dadurch natürlich nicht gegeben.

Zumindest nicht ohne Gefahr zu laufen, sich dabei zu erkälten.

 

Deswegen habe ich die erste Trainingseinheit heute auch auf der Rolle absolviert.

 

Eine Besserung der Verhältnisse ist wohl leider erst zum Wochenende in Sicht.

 

[ Quelle: www.wetter.de ]

 

 

Na, das kann ja heiter werden ...

 

 

 

0 Kommentare

A(l)ppetizer

 

 

 

Es ist ja schön das man heutzutage Infos zu Allem und Jedem im Netz findet,

aber ich persönlich bin halt nunmal auch ein sehr "haptischer" Mensch.

 

Um mich nicht nur rein physisch auf den bevorstehenden AlpenX vorzubreiten,

habe ich mir deswegen heute auch ein Buch zum Thema bestellt.

 

Traumtouren Transalp - Die schönsten Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike

(Buch plus CD-ROM)

 

Ulrich Stanciu

Delius Klasing Verlag

 

 

Mit der beigelegten CD-ROM werde ich wahrscheinlich nicht viel anfangen können,

(leider nur als Windows-Only Version)

aber ansonsten hoffe ich das es mir die Zeit des Wartens ein wenig versüßen wird.

 

 

 

0 Kommentare

Lesestoff

 

 

 

Was macht man, wenn wetterbedingt ein Fahren nicht möglich ist ?

(es regnet Bindfäden und der Wind würde mich wahrscheinlich vom Rad fegen.)

Genau, man durchstöbert das Bücherregal !

 

Bei ebendieser Tätigkeit bin ich dann auf Lancen's "Tour des Lebens" gestoßen.

 

 

 

 

Vor Jahren mal bekommen, aber wer weiß welch großer Freund des Texaners ich bin,

weiß auch dass die Chancen es jemals wirklich zu lesen nicht allzu groß waren.

Deswegen fristete es auch ein einsames Dasein in der hinteren Reihe des Regals.

(hinter den großen Bildbänden, um genau zu sein.)

 

Wie dem auch sei: Damit die armen Bäume, die dafür ihr Leben lassen mussten,

dieses nicht umsonst getan haben, werde ich mich dieser Tage dann mal erbarmen.

 

Vielleicht enthält das Werk ja einen versteckten da Vinci - sorry - ich meinte do Ping-Code,

der mir dann so manche Ungereimtheit unter Umständen erklären würde ...

 

 

 

 

0 Kommentare

Bike Snob NYC Interview




Im Rahmen der Vorstellung seines Buches
"Systematically & Mercilessly Realigning the World of Cycling"

click me    [click the pic and grab it]

hat Bike Snob NYC gestern auf ABC-National ein Interview gegeben.
(welches man sich unter dem ABC-Link oben auch downloaden kann)




1 Kommentare

Nebel-Maschine

 

 

 

Mit dichtem Nebel und Nieselregen hätte der November passender nicht beginnen können.

Aber da ich ja ein Novemberkind bin, hat mich das nicht abgehalten meine Runde zu drehen.

 

Dieser Anblick war hier heute den ganzen Tag zu bestaunen.

 

 

Nur im Wald direkt war vom Nebel nicht allzu viel zu sehen.

Stattdessen wartete dieser mit schon fast surrealen Lichtverhältnissen und Farben auf.

 

 

 

 

Doch sobald man diesen wieder verlassen hat, dieser Anblick.

 

 

 

 

3 Kommentare