Artikel mit dem Tag "juli-2017"



31. Juli 2017
Am Freitag musste ich nach Warendorf und weil ich die Woche über so gut wie gar nicht zum Fahren gekommen bin, habe ich das per Rad erledigt. Dabei bin ich diesmal recht pragmatisch vorgegangen und so bin nicht die schönste, sondern die meines Erachtens schnellste Route gefahren. Eine der ersten zu passierenden Landmarken war die "Spirale" am Hamm Lippepark.
23. Juli 2017
Die letzten 2 Tage standen bei mir ganz im Zeichen des "Kilometerfressens". Am Freitag wollte ich eigentlich nur eine kleine 50er Runde drehen, aber das Wetter war einfach zu schön und so sind am Ende dann ordentliche 112km daraus geworden. Gefahren bin ich diesmal nicht die gewohnte Schlösserrunde, sondern mal wieder die Schlaufe über Sythen. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern den Datteln-Hamm Kanal mal derart schiffsfrei zu Gesicht bekommen zu haben.
19. Juli 2017
Heute gibt es 2 gewichtige Gründe nicht aufs Rad zu steigen. 1. sind Temperaturen weit jenseits der 30°C Marke prognostiziert worden und 2. findet heute mit der Überquerung von Col de la Croix Fer und Galibier die Königsetappe der diesjährigen Tour de France statt. Deswegen habe ich mich gestern aufgemacht und bin meine Schösserrunde gefahren und auch da waren die Temperaturen schon ein wenig grenzwertig, denn wer Touren durchs Münsterland macht, muss großenteils auf Schatten...
17. Juli 2017
Gestern bin ich mit Max die fast exakt gleiche Strecke gefahren, wie am vergangenen Sonntag, um auch dieses Mal wieder festzustellen, dass ich zwingend mal eine schönere Route durch, oder an Kamen vorbei finden muss. Wenn man Kamen erst einmal passiert hat, geht es meist ganz angenehm über Wirtschaftswege weiter bis kurz vor Böhnen, um dort dann Richtung Ruhr abzubiegen. Auch mit Max bin ich durch Siddinghausen und Bausenhagen gefahren, wo wir oben an der Kirche angekommen, den Blick...
13. Juli 2017
Auch wenn die Zeit gestern recht knapp war, aber das schöne Wetter habe ich genutzt um zumindest eine kurze, schnelle 60er Runde zu drehen. Kurz und schnell bedeutet in der Regel Dortmund - Natrop - Kökelsum - Olfen - Vinnum - Dortmund. Wo man ansonsten immer wieder anderen Fahrern begegnet, hat man zur Zeit, wo aktuell die Tour de France läuft, die Straßen und Wege fast gänzlich für sich allein.
10. Juli 2017
Gestern stand bei der diesjährigen Tour de France mit 3 Bergen der Hors Categorie quasi die Königsetappe auf dem Programm und so wollte ich eigentlich nur morgens eine schnelle, kurze Runde drehen und danach anderen bei der Arbeit zusehen, aber wie das manchmal halt so ist, die Beine waren gut und so sind aus den angedachten 30km, satte 100km geworden. Vom Preußenhafen in Lünen bin ich dieses Mal dann nicht wie üblich Richtung Münsterland, sondern zuerst ostwärts Richtung Kamen gefahren.
07. Juli 2017
Hier ist seit Tagen der Sommer zurückgekommen und das mit einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit, was das Radfahren nicht gerade eiinfacher macht. Aber bekantlich ist nicht zu fahren auch keine Lösung und so bin ich auch heute, wenn auch ein wenig langsamer als üblich, wieder durch die hiesige Peripherie gefahren. Da der Wind leicht aus Nord kam bin ich auch in diese Richtung gefahren, um zumindest ein wenig Abkühlung in Form von Gegenwind zu bekommen.
04. Juli 2017
Während sich am Sonntag das Peloton der diesjährigen Tour de France auf der 1. Etappe von Düsseldorf nach Lüttich gemacht hat, sind Kai und ich, in der Hoffnung dem Regen aus dem Weg zu gehen, ins Münsterland gefahren. Leider hat das nur zum Teil funktioniert, denn kurz vor Ascheberg begann es das erste Mal zu regnen.
01. Juli 2017
Nur gut das ich meine für heute geplante Tour bereits gestern gefahren bin, denn heute hat es hier Bindfäden geregnet. Da sich fast während meiner gesamten Runde dramatische Wolken über mir befanden hatte ich zwar auch gestern stets ein ungutes Gefühl was den Regen angeht,, ...