Artikel mit dem Tag "WWBT-2017"
06. März 2017
Die letzte Woche hatte damit begonnen, dass ich das von einem Kollegen neu erstandene Bernds Faltrad für ihn beim Händler abgeholt und ins Büro gefahren habe. Selten bin ich ein Faltrad gefahren, das so steif und "vortriebig" ist, wie dieses. 2 Räder, 2 Konzepte, 2 Welten ...
27. Februar 2017
Mit dem gestrigen 8. Lauf der WWBT-2017, welcher wieder auf Dortmunder Boden ausgetragen wurde, neigt sich diese dann leider auch wieder schon ihrem Ende zu. Max und ich mussten dieses Mal ja dann nicht mit dem Auto anreisen, sondern konnten die Anfahrt in aller Ruhe und Gelassenheit mit einer Tasse Kaffe vom Büro aus antreten, welche Dank des extremen Westwindes innerhalb einer guten Viertelstunde vollbracht war. Weil wir mit 9:45 Uhr Ankunftszeit recht spät dort ankamen, herrschte dort...
20. Februar 2017
Die vergangene Woche hatte radtechnisch gesehen so einiges zu bieten. Endlich war es mal wieder möglich mit dem Rickert unterwegs zu sein, ohne dieses danach stundenlang putzen zu müssen. So ging es dieses Mal auch nicht über, sondern um die Halden herum.
13. Februar 2017
Gestern ging es mit Max dann nach Günne an den Möhnesee, wo der RSV Hansa Soest zum 6. Lauf der diesjährigen WWBT einlud. Schon auf der Fahrt dorthin wurde klar, das der Schnee von Samstag keine Chance liegen zu bleiben haben würde, was ich persönlich sehr begrüßt habe, denn danach war mir nach einer viel zu kurzen Nacht so gar nicht. Bei unserer Ankunft in Günne war schnell klar, dass das heute nicht nur ein prima Wetter werden wird, sondern es auch extrem voll werden würde. Mit dem...
07. Februar 2017
In Sachen WWBT 2017 war am Sonntag dann auch schon wieder Halbzeit. Dieses Mal ging es nach Witten und wie die letzten Male auch schon, sind Max und ich mit dem Rad angefahren. Nach gut 23km warmkurbeln erreichte wir dann den Startort, wo bereits ordentlich Betrieb herrschte und die meisten der Starter schon unterm Start/Zielbogen auf die Freigabe warteten.
30. Januar 2017
Die gesamte letzte Woche war es trocken und nicht genug damit das der WWBT-Lauf in Waltrop eh schon immer mit zu den matschigsten gehört, nein - pünktlich dazu hatte es die Nacht über geregnet, sodass von vornherein klar war, dass das mal wieder Alles andere als eine saubere Angelegenheit werden würde. Mit dieser Tatsache vor dem inneren Auge sind Max und ich auch nicht via dem Kanal nach Waltrop angefahren, sondern haben die schlammfreie Variante über Asphalt vorgezogen. Pünktlich mit...
23. Januar 2017
Der 3. Lauf der WWBT-2017, welcher in Aplerbeck ausgetragen wurde, begann für Max und mich eigentlich schon am Freitag, denn da fand unser diesjähriges "Büroneujahrsessen" statt und wie das mit Feierlichkeiten halt nunmal ist, es wurde spät, sehr, sehr spät ... So war der Samstag eher ein gebrauchter und auch am gestrigen Sonntag war von großer Fitness nur rudimentär etwas vorhanden. Das hatte zur Folge das wir erst gegen kurz nach 11:00 Uhr auf die Strecke gingen und lange Zeit...
17. Januar 2017
Am Sonntag fand der 2. Lauf der WWBT-2017 in Werne statt und da dieser eine ähnliche Topo wie der vorherige Lauf in Capelle hat, war wieder das Titan-Eingang das Rad der Wahl. Als Max und ich morgens in Dortmund aufgebrochen sind, war es sonnig und die Landschaft grün. Bei unserer Ankunft im gerade einmal 20km entfernten Werne sah es dann wie auf nachstehendem Foto aus.
09. Januar 2017
Gestern war es dann endlich so weit, die Westfalen Winter Bike Trophy 2017 hat begonnen und wie immer fand der 1. Lauf wieder in Capelle statt. Das er dieses Mal überhaupt stattfinden konnte war schon ein kleines Wunder, denn über Nacht hatte es ja in vielen Teilen der Republik Blitzeis gegeben, wie im gesamten Ruhrgebiet und dem Münsterland auch. So hat die Gemeinde Nordkirchen extra noch einmal einen Streuwagen losgeschickt der die Asphaltpassagen abfuhr, was zu einer Startverzögerung von...