Artikel mit dem Tag "Oktober-2013"



29. Oktober 2013
Nachdem Christian ja gestern dafür gesorgt hatte das an eine Tour nicht zu denken war, zumindest nicht in NRW, stand heute dann eine ausgiebige Fahrt entlang des Kanals bis zur Halde Großes Holz an. Eine Fahrt durch bewaldetes Gebiet sollte man einen Tag nach dem Sturm vielleicht nicht unbedingt in Angriff nehmen, da sich ja dort noch immer Äste von den Bäumen lösen könnten und ab einer bestimmten Größe logischerweise auch der beste Helm dann nichts mehr nützt.
26. Oktober 2013
Während meiner heutigen Tour in und durch die Haard ist nun auch der 10000ste SiSp-Kilometer in 2013 absolviert worden und damit auch mein mir selbst gestecktes Minimalziel nun erreicht. Brinksknapp in der Haard.
25. Oktober 2013
Mit meiner heutigen kleinen Runde sind dann nun auch die 14000 in diesem Jahr erreicht. Gefahren bin ich die Haus, Hof & Haldenrunde über Grevel/Lanstrop.
24. Oktober 2013
Vorgestern bin ich noch einmal die Alte Fahrt entlang gefahren, da anders als im übrigen Jahr Touren im Herbst am Kanal durchaus ihren Reiz haben.
20. Oktober 2013
Herbst, blauer Himmel und dazu mal wieder einen ganzen Tag Zeit - bedeutet: Ab in die Haard! Auch heute wieder mit der einzigen Option im Verhältnis 2:1 die Trails unter die Stollen zu nehmen und das habe ich ausgiebigst in die Tat umgesetzt. Doch vorher stand, wie immer, erst einmal der Weg entlang des Datteln-Hamm Kanals an, der aber jetzt mit 38/19 eigentlich ganz zügig vonstatten geht.
18. Oktober 2013
Auch meine heutige Runde führte fast ausschließlich entlang der hiesigen Kanäle, welche im Herbst um einiges schöner und dadurch nicht ganz so langweilig sind. Zuerst gings es via dem Datteln-Hamm Kanal bis nach Datteln und dort dann entlang der "Alten Fahrt" Richtung Lüdinghausen. In Datteln selbst habe ich diesen komischen Kahn entdeckt, der mich stark an die Teile aus Vietnamfilmen erinnert hat.
18. Oktober 2013
Nein, hier geht es nicht um Fussball, sondern um das Übersetzungsverhältnis meines Raleigh-SiSps, welches ja nun wieder mit 38/19 angetrieben wird, um auch in der Ebene das Gefühl von Vorwärtskommen zu haben. Da gestern das Wetter nur zwischenzeitlich mal seine Schleusen geöffnet hatte, stand eine Tour zur und auf die Halde "Große Holz" an, welche zum größten Teil daraus besteht am Datteln-Hamm Kanal entlang zu fahren, also eine prima Strecke um zu schauen inwieweit sich der Umbau...
16. Oktober 2013
Seit heute "trägt" das Raleigh wieder die XTR FC M-900 Kurbeln mit dem schwarzen 38er TA-Blatt. Das ist nicht nur optsich wieder die stilechte Garnitur, sondern auch die etwas schnellere Variante, da jetzt wieder 2:1 übersetzt wird.
14. Oktober 2013
Um auch die letzten Zweifel auszuräumen und eventuelle Schwachpunkte zu ermitteln, stand heute dann eine Runde auf dem Monster-Cross in und durch die Haard an. Um die Steigfähigkeit zu testen war das erste Ziel die Steinbergsteine, die ja bekanntlich das Dach der Haard bilden, zumindest das für Ottonormalbesucher, da das eigentliche Dach ja der Funkmast ist, welcher aber nur für Angehörige der BW zu erreichen ist. Die Steine sind auch immer eine schöne Location um eine Pause einzulegen.
13. Oktober 2013
Oje, das ist es gerade einmal Herbst, da fängt der schon vom Winter an zu schreiben. Stmmt, aber früher Vogel und so .... Da ich einige Läufe der letzten Westfalen Winter Bike Trophy ja zu meiner absolut vollsten Zufriedenheit auf dem Raleigh-SiSp absolviert hatte und ich auch vorhabe das bei der kommenden zu tun, keimte schon das ganze Jahr über der Gedanke in mir auf dieses ein wenig umzugestalten und den Gegebenheiten der WWBT-Strecken anzupassen. Da die, von wenigen Außnahmen wie...

Mehr anzeigen