Artikel mit dem Tag "November-2013"
28. November 2013
Ich hatte ja geschrieben das sich der Rocket Ron meines HRs mehr oder weniger in Wohlgefallen aufgelöst hat - in der Tat konnte man die Sonne durch ihn hindurchscheinen sehen - und zum Glück hatte ich vor ein paar Wochen bei einer Karstadt-Aktion in Sachen Reifen ordentlich zugeschlagen, so dass in Form von Nobby Nics EVOs für Ersatz gesorgt war. Der Vorderreifen ist dagegen in noch recht gutem Zustand und wird fürs erste seinen Dienst weiter verrichten, da ich persönlich die Spurtreue der...
26. November 2013
Gestern hatte ich mich dummerweise mal auf die Prognosen der Wetterfrösche verlassen und bin mit dem Raleigh-SiSp zum und durch das Naturschutzgebiet Beversee bei Rünthe gefahren, aber schon kurz nach der Auffahrt an den Kanal in Lünen-Gahmen setzte ein leichter Nieselregen ein, der mich von da an während der gesamten Tour begleiten sollte. Da man aktuell schon von weiten den Baukran und geschäftiges Treiben oben auf der Halde Großes Holz erkennen kann, habe ich mir eine Überfahrt...
23. November 2013
Das aktuelle Wetter ist nicht gerade sehr einladend, aber gar nicht fahren ist ja auch keine Lösung und so hatte ich mich heute dann doch mal wieder für das grobstolige Raleigh-SiSp entschieden, um damit meine große Haldenrunde unter die Stollen zu nehmen. Die einzige Pause, nach mehr ist einem bei den momentanen Temperaturen ja nun auch nicht, war oben auf der Halde Rote Fuhr.
21. November 2013
Gestern war dann ein letztes mal für dieses Jahr das Rickert an der Reihe, ...
20. November 2013
... nein, nicht die Schutzbleche, sondern die Mühle(n) am rauschenden Bach, aber auch das stimmt nicht so wirklich, da die Mühlen welche gestern auf meiner Runde von mir angesteuert wurden aktuell gar nicht in Betrieb sind. Die erste Wassermühle auf der Strecke ist die in Sythen, welche in der Tat bis 1954 Korn gemahlen hat und seit den 80ern im Sommer immerhin noch als Schaumühle ihren Dienst verrichtet.
14. November 2013
Gestern stand dann die erste richtige Tour mit den "Franzosenblechen" auf dem Programm und als Ziel meiner Ausfahrt hatte ich mal wieder Schloss Westerwinkel bei Herbern auserkoren. Erstens ist das eine sehr schöne Strecke dorthin und zweitens führt diese ab und an mal über sehr ruppige Abschnitte, welche einen guten Test für den festen Sitz der Schutzbleche bieten. Pause wie immer direkt auf der Mauer am Schloss
13. November 2013
Mit der Montage der Schutzbleche von Gilles Berthoud, welche ich persönlich für die mit Abstand schönsten auf dem Markt halte, ist das Gitane-SiSp damit nun auch gänzlich fertiggestellt.
11. November 2013
So wie heute kann es meinetwegen den ganzen Winter über bleiben. Zwar schon herbstlich frisch, aber viel Sonne und eine Luft zum Zunge schnalzen. Also das "Brot & Butter Einzelgänger" geschnappt und den Tag genossen. Einer meiner Lieblingsplätze der hiesigen Peripherie - Der Lippebogen bei Eversum.
09. November 2013
Nach gut einer Woche nur schnödem mal durch den Regen ins Büro fahren, heute dann endlich mal wieder eine ausgedehnte 92er Schlösserrtour absolviert. So steif und laufruhig dieser erworbene Pulstarnaben-Laufradsatz ja auch ist, das der Freilauf so gar kein Geräusch von sich gibt ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.
08. November 2013
So, da hat das Wetter es dann auch endlich mal zugelassen das ich vom fertig montierten Gitane Fotos machen kann. So gestaltet sich also nun mein "Brot & Butter Rad" für die täglich zu absolvierenden Wege.