Artikel mit dem Tag "März-2016"
28. März 2016
Eines vorweg, die heutige "Waltroper Frühjahrs-RTF" gehört mit zu den heftigsten die ich je gefahren bin und das lag natürlich nicht an ihrer Topografie, aber dazu später mehr. Seit Tagen sahen die Prognosen für die heutige Runde Alles andere als gut aus und so war ich doch recht freudig überrascht, das sich beim ersten Blick aus dem Fenster draußen keine Weltuntergangsszenarien abspielten, sondern mich ein zwar anscheinend "recht windiger", aber zumindest trockener, bisweilen sogar...
26. März 2016
Gestern hatte der RSC Werne zur Karfreitags-Struwelessen-Tour nach Herzfeld geladen und so hatte ich mich schon recht früh von Dortmund mit dem Rad nach Werne aufgemacht, was ob des richtig fiesen Dauerregens keine wirkliche Freude war. Da die einzige Möglichkeit den Regen zumindest ein wenig erträglich zu machen darin besteht ordentlich in die Pedale zu treten, war ich entsprechend viel zu früh am Treffpunkt und so bin ich direkt zu Daniel gefahren und bin dort mit Kaffee versorgt worden....
21. März 2016
März, bedeutet - Die RTF-Saison ist wieder im vollem Gange und so bin ich heute mit dem Rad nach Herne, besser gesagt nach Wanne, gefahren um dort an der alljährlich ausgetragenen Frühjahrs-RTF der RSG-Herne teilzunehmen. Eigentlich hatte ich vorgehabt wieder gemeinsam mit Steffi und Mario die Runde zu bestreiten, aber von den beiden war weit und breit nichts zu sehen und so habe ich erst einmal eine halbe Stunde gewartet und zugesehen wie sich der Schulhof nach und nach mit Startern füllte.
18. März 2016
Eine der wenigen Dinge die ich bei der "Renovierung" des rot/weißen Eniks bis dato aufgeschoben hatte, war die Reinigung, respektive der Austausch, der Kette, da ich aufgrund ihres optischen, nämlich völlig verdreckten Zustands stark davon ausgegangen bin, das es sich dabei um eine aus dem unterstem Preissegment handeln würde. So wollte ich ihr gestern mit dem Kettennieter zu Leibe rücken und musste dann verdutzt feststellen, das es sich dabei um eine Rohloff S-L-T-99 handelt. Da ich die...
14. März 2016
War ich gestern auf der RTF noch mehr oder weniger schwarmtechnisch unterwegs, so hatte ich heute auf meiner Runde wieder die totale Ruhe und das beim ersten, dem Frühling schon sehr nahem Wetter im laufenden Jahr.In der Regel sind mir Landstraßen mit Verkehr recht egal, aber manchmal brauche ich komplett autofreie Strecken und da bietet sich kaum etwas besseres an wie zum Beispiel der Sesekeweg, auch wenn einige meiner Rennradkollegen immer ein wenig ungläubig schauen, wenn ich erzähle das...
14. März 2016
Nach einer erkältungsbedingt für mich doch recht bescheidenen WWBT, die gerade so für die Teilnehmertasse gereicht hat, ging es gestern dann endlich zum RTF-Saisonauftakt nach Holzwickede zur 20. Hilgenbaum-RTF. Schon während der knapp 20km auf der Hinfahrt war klar, das die dieses mal anders sein würde als die Jahre zuvor, denn ausnahmsweise würden wir die wohl trockenen Rades überstehen. Allerdings hatte sich zu dem schönen Wetter leider auch ein doch recht ordentlicher Wind gesellt,...
11. März 2016
Die restlichen Sonnenstrahlen gestern noch genutzt und eine schnelle Runde über Henrichenburg gedreht.
08. März 2016
Um bei der 1. RTF des Jahres am kommenden Wochenende in Holzwickede nicht scheintot vom Rad zu kippen, versuche ich aktuell so viele Kilometer wie möglich abzukurbeln, was Dank des zwar recht kalten, aber immerhin trockenen Wetters zum Glück auch ganz zufriedenstellend funktioniert. Heute ging es mit dem rot/weißen Enik dann mal schnurstracks nordwärts, anstatt in den üblichen Nord-Osten und zwar bis kurz vor Haltern. Da es wie schon erwähnt bitterkalt war/ist, habe ich auf Pausen fast...
06. März 2016
Nachdem ich ja die letzten Tage damit verbracht hatte das rot/weiße Enik mühsam vom Rost der Jahre zu befreien und die behandelten Stellen wieder mit dem dafür vorgesehenem Lack zu versehen, habe ich es heute dann auch endlich mal wieder für eine ausgedehnte Tour nehmen können, da das Wetter zwar jetzt nicht wirklich grandios, aber immerhin trocken war. So bin ich also aufgebrochen um das erste Mal in diesem Jahr die große Schlösser-Runde unter die Pneus, die im Zusammenhang mit der...
03. März 2016
Auf den letzten paar Metern meiner Tour letzten Sonntag nach Iserlohn musste ich feststellen, dass das Hinterrad an meinem rot/weißen Enik mehr oder weniger am Ende war, soll heissen - Die Speichenspannung liess sehr zu wünschen übrig und das Fahrgefühl wurde von Meter zu Meter schwammiger, was nach gut 20 Jahren natürlich auch ruhig sein darf. Da der Laufradbauer meines Vertrauens aktuell in Costa Rica verweilt, die Rennradsaison aber schon in den Startlöchern steht, habe ich nach langer...