Artikel mit dem Tag "März-2014"
30. März 2014
FREITAG: Am Freitag war wie so oft wenn ich einen der Renner nutze die NoKi-Runde angesagt, da diese Tour die mit Abstand schönste und gleichzeitig auch jene ist, welche den geringsten Autoverkehr aufweist, da sie mit wenigen Ausnahmen ausschließlich über Nebenstrecken fahrbar ist. Außerdem bietet sie dem Fahrer viele Alternativen und macht so auch ein ganz spontanes Abbiegen immer möglich und lässt einen dann nicht irgendwo im Nirgendwo enden.
27. März 2014
Heute hatte ich Dieter aus Düsseldorf zu Besuch, dem ich in letzter Zeit seinen alten Stahlzossen als Singlespeed aufgebaut habe und mit dem es heute dann zu Dieters erster SiSp-Tour ins Münsterland ging. Bis Alles mal so passt wie es soll muss natürlich hier und da mal rumgeschraubt werden und einen schöneren Platz als Haus Sandfort kann man sich dazu nur schwer vorstellen.
25. März 2014
Am Sonntag fand die RTF von Curve Brackel statt und wie meistens in letzter Zeit, hatte ich mich auch diesmal wieder mit Tobit verabredet um die Strecke gemeinsam unter die Pneus zu nehmen. Weil wir nicht zu den "frühen Vögeln" gehören, bin ich die knapp 14km bis zum Start dann auch urgemütlich gefahren und habe mir die Zeit des Wartens wie üblich mit Kaffee und Käsekuchen verkürzt. Da wir bis kurz vor der K1 vom Wind geschoben wurden, war der Schnitt bis dahin auch ordentlich hoch, bis,...
21. März 2014
Das gestrige Kaiserwetter habe ich genutzt und bin zum Longinusturm in den Baumbergen gefahren und da mir schon im Voraus klar war, dass die gesamte Rückfahrt gegen den Wind vonstatten gehen würde, habe ich das Rickert-Singlespeed mal lieber daheim gelassen und stattdessen das Enik genommen. Da eine Fahrt via Rad mitten durch Lünen nie empfehlenswert ist, bevorzuge ich immer den Bogen über Alstedde um dann kurz hinter Nord-Lünen auf die B236 zu gelangen. Zwischen Lüdinghausen und...
19. März 2014
Da die Zeit heute zwar sehr knapp war, aber das Wetter ab mittags dann doch recht angenehm wurde, bin ich mal auf die Schnelle Richtung Olfen an die alte Schleuse bei Kökelsum gefahren. Die Brücke an der Aussichtsplattform in den Steverauen.
17. März 2014
Wie Montags üblich, es sei denn es regnet wie aus Eimern, bin ich auch heute wieder meine kleine Haus & Hof Runde gefahren, da ich für mich persönlich festgestellt habe, das ein Ruhetag nach einer RTF/CFT meinen Muskeln nicht wirklich gut tut.
17. März 2014
Gestern stand die Frühlings-RTF der RSG Herne auf dem Programm und das Erste vorweg, entgegen aller Weltuntergangsprognosen blieb es dabei komplett trocken. Nach meiner Anreise mit dem Rad, welche nach Herne ja so schon immer abenteuerlich genug ist, war ich bei meiner Ankunft Aufgrund des chronischen Gegenwindes schon das erste mal ein wenig aus der Puste. Nach Einschreiben und Nummer anbringen, habe ich mich dann auch wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen gestärkt und dabei auf Joe aus Essen...
14. März 2014
Auch gestern wurde das Wetter genutzt und es ging nach Schloss Lembeck. Da die Topographie der Route nicht gerade als alpin zu bezeichnen ist, habe ich das Rickert-Singlespeed genommen, denn auch mit einem Schalter wird man während dieser Tour Gangwechsel wohl eher aus Langeweile, denn aus Nutzen vornehmen. So ging es also von Kemminghausen erst einmal die gewohnte Strecke via Waltrop, Datteln und Hullern, um dann über Haltern und Lippramsdorf nach Lembeck zu gelangen. Kurz vor Lembeck noch...
12. März 2014
Was für ein erstes Viertelljahr in 2014! Bis auf wenige Ausnahmen konnte man stets fahren und seit ein paar Tagen nun auch endlich wieder in kurz/kurz unter wolkenlosem, strahlend blauem Himmel. Deswegen stand auch heute wieder eine Tour an und wie schon vorgestern, war auch dieses mal ein altes Gemäuer eines der angesteuerten Ziele, doch zuvor galt es erst einmal die Lippe zu überqueren.
11. März 2014
Wie fast jeden Montag, bin ich auch gestern meine Runde gefahren, da Tobit allerdings Termine wahrzunehmen hatte, diesmal dann halt allein. Eigentlich wollte ich gar keine große Tour absolvieren, aber das Wetter hat einen ja förmlich genötigt Kilometer zu schrubben. So habe ich mich bei Waltrop dann entschlossen nicht weiter Richtung Datteln, sondern über Vinnum meine Schösserroute abzukurbeln. Der TSBC-Pin vor Haus Sandfort, ...