Artikel mit dem Tag "Februar-2013"



01. März 2013
Auch im Februar haben ein paar sehr schöne Parts den Weg zu mir gefunden, wie zum Beispiel der Nitto Model 176 oder auch die wirklich gut erhaltenen XT Thumbies, aber beide sind wirklich nichts im Vergleich zum Gilles Berthoud Galibier Titan Sattel! Die XT-Shifter natürlich schon allein deswegen nicht, da sie absolute Massenware sind und zu ihrer Zeit ja fast sämtliche Lenker der Mittel- und Oberklassebikes zierten, ebenso wie früher der Flite Titanium auf fast jeder "besseren"...
28. Februar 2013
Damit der olle Februar ein würdiges und für mich versöhnliches Ende finden konnte, war ich dann heute mit dem Rickert-Singlespeed unterwegs. Dieses mal standen nicht die Wasserschlösser der Umgebung auf dem Programm, sondern um zumindest ein klein wenig ins Schwitzen zu kommen Schloss Cappenberg. Bevor es hoch zum Schloss geht, stand erst ein Besuch der Mühle in Lippolthausen an.
27. Februar 2013
Auch wenn das Wetter nicht schön ist und die Außentemperaturen doch noch recht frisch sind, heute musste ich mich auf dünnen Reifen über den Asphalt der hiesigen Straßen bewegen. Da ich unbedingt auch Geschwindigkeit machen wollte, war es diesmal nicht das Eingang-Rickert, sondern das mittels der verbauten Campa-Gruppe mehrfach schaltbare Enik. :) Wie letztens auch schon, stand auch bei der heutigen Tour Vinnum auf dem Programm und wie ebenfalls letztens auch schon, hingen die Wegweiser...
26. Februar 2013
Nach all den ganzen, topgraphisch bedingten, Multispeedtouren der vergangenen Tage, war ich heute mal wieder gänzlich unschaltbar unterwegs. Eigentlich hatte ich vorgehabt das Rickert für eine recht ausgedehnte Tour zu nehmen, aber auf den Strassen steht noch das Wasser und so habe ich mich für das Raleigh entschieden und anstatt viele schnelle Kilometer auf aspaltierten Wegen abzuspulen, wurden es derer gerade einmal 31 auf überwiegend unbefestigtem und durchweichtem Geläuf. Eine der...
25. Februar 2013
24. Februar 2013
Yippie Sonntag, WWBT-Time, der Wecker bimmelt, danach folgt konsequenterweise der erste Blick nach draußen und war ja so klar, meine noch schlaftrunkenen Augen werden von einer komplett geschlossenen und für diese Uhrzeit viel zu hellen Schneedecke begrüßt. Egal, dann werde ich den Tag halt mit "wohligem" Schneeschüppen beginnen, nicht dass ich das in den vergangenen Wochen nicht schon zur Genüge getan hätte. Nach getaner Arbeit wird dann erst einmal ordentlich gefrühstückt und kurze...
22. Februar 2013
Endlich bin ich dazu gekommen die von Patrick erhaltenen XT SiS Thumbshifter zu montieren, da ich die doch ganz gerne am Sonntag beim 8. Lauf der WWBT-2013 nutzen möchte. So habe ich jetzt ein paar Tage zum Testen zur Verfügung und kann bei Bedarf nachjustieren. Leider war bei dem linken Hebel das Gewinde von der Lenkerklemmung nicht mehr in Ordnung, aber zum Glück liess sich dort ohne nennenswerte Probleme ein neues nachschneiden. Das Ergebnis sieht dann nun so aus.
21. Februar 2013
... oder - ewig grüßt das Murmeltier! Das lausige Wetter hält mich momentan wirklich davon ab in die Haard zu fahren. Dabei nervt gar nicht mal so sehr die vorhandene Kälte oder eventuelle Niederschläge, sondern dieser völlig eklige, fiese und in einer Tour wehende Wind aus Nord-Ost. So bleibt es halt dabei das ich gut eingemummelt meinen Hausrunden über die Halden fahre und weil Singlespeed-Fahren bei notorischem Gegenwind auch nicht so der Bringer ist, war auch heute wieder das Rocky...
20. Februar 2013
Orte um den Titel des heutigen Eintrags real werden zu lassen, gibt es hier nicht viele. Einer davon ist aber bekanntlich die Halde Großes Holz. Auf meiner Fahrt dorthin bin ich am Kanal der "Ü-60 CTF/RTF Gruppe" aus Mitgliedern verschiedener hiesiger Vereine begegnet. Da die aber aus unerfindlichen Gründen einen ihrer Mitfahrer verloren hatten :) habe ich mich der Gruppe mal nicht angeschlossen, sondern nur freundlich gegrüßt und bin schnurstracks weiter gefahren. Während der gesamten...
19. Februar 2013
Nach den ausgiebigen "Trockenfahrten" der letzten Tage, was das Wasser von oben angeht, war dann heute wieder einmal so ein Dauernieselregentag den es radtechnisch zu meistern galt. Das bedeutete, dass das blaue Eisenschweinchen das Rad der Wahl war und weil ich Gestern den Abstecher von Langern hoch zu Schloss Cappenberg ja leider auslassen musste, war ebenjenes auch genau das Ziel meiner heutigen Ausfahrt. Durch Kleidung und Schutzbleche bestens gegen das meteorologische Ungemach gewappnet,...

Mehr anzeigen