Artikel mit dem Tag "August-2015"



31. August 2015
Niere, mit Kai, auf altem Geröhr, mal wieder ...
27. August 2015
UPDATE (siehe unten im Bericht) Gestern haben mich endlich die ersehnten Michelin Pro4 Endurance und damit auch die vorletzten Parts in Sachen Motobecane erreicht.
25. August 2015
Bei den einen gibt es Zwiebelkuchen und den ersten Federweisser, andere zieht es jetzt schon in den Süden, ergo: Es wird wohl Herbst und so habe ich dem Franzosenrad nun auch Franzosenbleche vom guten Gilles Berthoud spendiert. Die sind nicht nur schön anzusehen und von herausragender Qualität, sondern erfüllen auch tadellos ihren Zweck!
24. August 2015
Nachdem Kai ja letzte Woche nicht konnte und mir die Tour nach Hovestadt so gut gefallen hat, sind wir gestern dann nun gemeinsam dorthin gefahren. Diesmal allerdings nicht wieder über Hamm, was man sich getrost sparen kann, sondern Dank des Tipps von Daniel über den Alleenradweg, welcher von Unna-Königsborn bis Welver führt. Um auf diesen zu gelangen haben wir den Seseke-Radweg genommen, der zwar nicht asphaltiert, aber dennoch auch mit 700x23C bestens zu befahren ist, vorausgesetzt man...
22. August 2015
Die VP-Pedale am Columbus, respektive dem Motobecane, sind wieder abmontiert, da ich ab und an mal Probleme mit dem Ausklinken bekommen habe. Ich habe keine Ahnung was da nicht stimmt, aber irgendwie ist der Cleatmechanismus bei denen fehlerhaft und das Auslösen wird dann zum totalen Gefrickel, was natürlich gar nicht geht. Stattdessen sind nun die vor Zeiten mal gekauften MKS Sylvan ans Rad gekommen, aber ohne Klickies ist schon merkwürdig und lange werden die ihren Dienst, den sie...
20. August 2015
Nach nun mehreren Stunden Polierarbeit ist die mehr oder weniger finale Version erreicht worden.
17. August 2015
Da bei der aktuellen Wetterlage ein Fahren so gut wie unmöglich ist, zumindest wenn man keine Erkältung riskieren will, habe ich mich mal an die Recherche zu meinem "neuen" französischen Vehikel gemacht. Es ist eben nicht wie zuerst angenommen ein "Super Sprint", sondern stattdessen ein von der Firma Eickhaus aus Neukirchen-Vluyn umgelabeltes "Super Mirage" mit einem Komponentenmix, was anscheinend auch in den Siebzigern schon gern praktiziert wurde!, aus der Huret Eco und Challenger Gruppe....
15. August 2015
Da der am Motobecane verbaute Sattel zwar immer noch der originale war, aber erstens auch schon bessere Zeiten gesehen hat und zweitens weder schön, noch bequem ist, habe ich gestern dann kurz und bündig den hier noch rumliegenden Gilles Berthod Galibier Titan montiert. Das dieser eigentlich top-aktuell ist sieht man ihm so gar nicht an und genau deswegen steht er dem neuen Franzosen im Stall so gut.
13. August 2015
Das Neue im Stall, ein von der Firma Eickhaus am Niederrhein als Columbus umgelabeltes Motobecane Super Sprint aus den 70ern. Bis auf den LRS und die Pedale im Originalzustand. Den original LRS habe ich hier ebenfalls, aber das ist ein Schlauchreifensatz und dementsprechend für den Gebrauch im Ruhrpott ungeeignet.
11. August 2015
Heute war dann die erste Tour nach der "Flandern Rundfahrt" durch heimische Gefilde angesagt und auch wenn die Strecken in, um und durch das Münsterland radsporthistorisch gesehen natürlich nicht gegen die altehrwürdigen Routen Flanderns anstinken können, besser zu fahren sind sie allemal! Ich behaupte hier einfach mal das man bei gleichem Energieaufwand locker 5-10 km/h mehr drauf hat und da vergleiche ich natürlich nicht Radweg Münsterland mit Kasseienanstieg Flandern, sondern die Wege...

Mehr anzeigen