Artikel mit dem Tag "August-2014"



01. September 2014
Gestern stand die bereits zum 37. Mal ausgetragene "Rund durch's Ardey RTF" des RV Sturmvogel Hombruch auf dem Programm und so bin ich dann früh morgens mit dem Rad einmal quer durch Dortmund Richtung Start/Ziel gefahren, um mich dort mit Dieter zu treffen, mit dem ich auch diese Tour gemeinsam unter die Pneus nahm. Schon auf meiner Fahrt dorthin wurde schnell klar, das es diesmal nicht allzu viele Starter dort geben würde, denn im Gegensatz zu den Jahren davor, habe ich auf meinem Weg...
28. August 2014
Da sich nach dem Büro eine Fahrt in die Haard nicht mehr lohnt, ging es heute dann doch mal wieder in den von mir "so sehr geliebten" Süden und wie stets wenn es dort lang geht, ist ein Besuch oben auf der Hohensyburg Pflicht, denn wenn ich schon Richtung Ruhr unterwegs bin, will ich ja auch zumindest den schönen Ausblick in ihr Tal geniessen können.
27. August 2014
Kaum hatte ich gedacht das ich mich doch noch einmal an eine Federforke gewöhnen würde, bin ich im Internet auf ein Merlin Titanium mit verbauter schwarzer Ritchey Logic Gabel gestossen, was mir optisch super gut gefallen hat und so habe ich dem Titanbike die vom Raleigh übrig gebliebene Dynamax Gabel verpasst. Die ist mit mit gerade einmal 817 Gramm nicht nur ungewöhnlich leicht für eine Stahlgabel, sondern passt auch optisch vorzüglich an das Rad.
25. August 2014
Dem zuletzt von mir zur Sprache gebrachten, nervigen Knacksen der Sattelstütze durch eindringenden Dreck, bin ich mittels eines dem Abus Bordo Schloss beigelegten Velcrobandes zu Leibe gerückt, welches exakt den Dehnungsschlitz des Sattelrohrs abdeckt. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch endlich mal Abstandsringe an den hinteren Bremszug montiert, da mir dieser auf Dauer doch erheblich das Oberrohr zerkratzen würde. Aussehen tut das Ganze dann jetzt so.
22. August 2014
Statt Rennrad dann doch wieder 26er, auch diesmal wieder über die Halden und dem Ziel Großes Holz bei Oberaden.
20. August 2014
Auch heute, obwohl das Wetter bestens war/ist, bin ich wieder grobstollig durch die Gegend gefahren und wie so oft wenn nicht die Haard das Ziel ist, war ich Richtung Halde Großes Holz unterwegs. Das bedeutet, das es auf meinem Weg unweigerlich die Halden in Grevel/Lanstrop zu überqueren gilt, deren Wege teilweise leider immer noch mit viel zu groben Kies neu aufgeschüttet wurden, was dem Fahren darauf nicht sonderlich dienlich ist und man bergauf schon ganz schön ackern muss um nicht den...
19. August 2014
OK, durch die Walachei ging es heute natürlich nicht wirklich, aber nach langer Zeit war ich in der Tat mal wieder auf dem Titan-SiSp unterwegs und habe die hiesigen Feld, Wald und Wiesenwege unter die Stollen genommen, was nach der langen Zeit nur auf 700x25C doch schon recht merkwürdig und irgendwie auch schwergängig war. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich aber auch wieder an den Rollwiderstand und das grummelnde Ablaufgeräusch der Stollen und alsbald unterliegt man dann auch auf's Neue...
17. August 2014
Sonntag, 7:00 Uhr, der Wecker klingelt, bedeutet: RTF ist angesagt! Also aufstehen, Kaffeeautomat starten, frühstücken und währenddessen mal vorsichtig einen Blick aus dem Fenster wagen. Hm, es scheint zwar nicht die Sonne von einem strahlend blauem Himmel, aber es ist trocken, wobei sich die Bäume allerdings bedenklich hin und her bewegen. OK, das wird aller Wahrscheinlichkeit heute kein Zuckerschlecken und es bleibt zu hoffen, das zumindest der Regen ausbleibt. Trotzdem packe ich mal...
15. August 2014
Nicht nur das Design meiner HP hat sich heute ein wenig geändert, sondern auch das Aussehen des Rickert. Das zeigt sich ab sofort mit verbautem Rolls, schwarzen Flaschenhalter und dem wunderschönen, honigfarbenen Lederlenkerband von Salsa, dann doch wieder um einiges klassischer als zuvor mit den orangenen Parts.
11. August 2014
Etwas spät, aber besser als gar nicht, der Nachbericht zur Sommer-RTF des ASC 09 am vergangenen Samstag. Pünktlich mit meinem Erreichen des Austragungsortes in Aplerbeck setzte ein fieser Nieselregen ein und weil ich so gar keine Lust hatte schon beim Start nass bis auf die Knochen zu werden, hatte ich mir erst einmal ein ordentliches zweites Frühstück am, wie in Aplerbeck immer, mehr als reichhaltig serviertem Buffet organisiert. Während meines Frühstücks waren meine Gedanken bei den...

Mehr anzeigen