Artikel mit dem Tag "August-2013"



30. August 2013
Nach fast 2 Monaten nur Rennradbolzens, war es dann mal wieder an der Zeit auf groben Profil zu fahren, da sich Markus auf einen Besuch in Dortmund angemeldet hatte. So haben wir uns früh morgens bei seiner Schwester getroffen und uns auf die Stollen gemacht. Nach der Durchquerung des Aplerbecker-Forsts ging es durch Geisecke hinab ins Ruhrtal, wo wir bis zur aktuellen Wegsperrung bei Hagen, von der ich leider nichts wusste, dem Ruhrtal-Radweg folgten. Die Umleitung führt leider mitten durch...
29. August 2013
Nachdem es gestern mal wieder nur für die Niere gereicht hatte, stand heute dann mit einer Fahrt zur Burg Gelen in Borken wieder eine richtige Tour auf dem Programm. Auf die bin ich gekommen als ich meine vorgestrige Tour zu Schloss Lembeck geplant hatte, es mir aber aufgrund des späten Starts zeitlich nicht mehr möglich war dort noch vorbeizufahren, zumindest nicht ohne Gefahr zu laufen meinen Rückweg im Dunkeln bestreiten zu müssen. So bin ich die gleiche Strecke heute also noch einmal...
28. August 2013
Da mir so langsam aber sicher die Schlösser & Burgen des nördlichen Münsterlandes ausgehen, war mit Schloss Lembeck dann mal eines im Süden der Region das Ziel meiner gestrigen Tour. Da diese Tour ganz spontan stattgefunden hatte, musste ich mir mein Proviant unterwegs besorgen und ich war mir doch recht sicher das es in Henrichenburg mal einen türkischen Obsthändler gegeben hat, dem aber wohl nicht so ist. Also bin ich von dort die paar Kilometer Umweg nach Datteln gefahren und habe...
26. August 2013
Nachdem ich gestern schon mit meiner besseren Hälfte, aber ohne Rad, auf dem Heidefest in Westrup war, bin ich heute dann noch einmal mit dem Rickert dorthin gefahren. Die erste Pause habe ich auf Hof Tenkhoff in Natrop eingelegt, dessen gutsortierter Hofladen auch so immer einen Besuch/Einkauf wert ist.
26. August 2013
Die letzten zwei Tage bestanden radtechnisch gesehen dann wieder eher aus Magerkost, mit einer kleinen Ausfahrt Richtung Vinnum ...
23. August 2013
Auch meine gestrige Tour hatte mal wieder herrschaftliche Wohnsitze zum Ziel und zwar in Form von den nur knapp 1,5km auseinanderliegenden Haus Itlingen und Haus Venne, die beide an der L671 zwischen Herbern und Mersch liegen, sich in Privatbesitz befinden und demnach, wie so oft im Münsterland, nicht besichtigen lassen. Immerhin ist es bei Haus Itlingen erlaubt einen kleinen Rundweg zu nutzen, der einem zumindest ein paar sehr schöne Eindrücke von der Schlossanlage beschert. Die dem Schloss...
21. August 2013
Nach der RTF am Sonntag habe ich die letzten beiden Tage damit verbracht den mir so vertrauten Asphalt der heimischen Wege unter die Pneus zu nehmen, wobei ich am Montag dummerweise in den einzigen Regenschauer des Tages geraten bin. Zum Glück war es bis zur Kanalunterführung bei Vinnum-Sandfort nicht mehr allzu weit, sodass ich mich dort unterstellen und mich vom dort stets herrschenden "Tunnelwind" trocknen lassen konnte. Gestern war das Wetter dann weitaus freundlicher und ich habe mal...
18. August 2013
Die Wetterprognosen für heute waren ja nicht wirklich berauschend, aber nach einer gut einmonatigen RTF-Pause war mir das erst einmal völlig egal. So habe ich mich dann gegen 6:30 Uhr aufgemacht die 20km nach Holzwickede mit dem Rad unter die Pneus zu nehmen, um dort dann bei der "Rund um Haus Opherdicke" zu starten. Kurz nach meiner Einschreibung und während der üblichen und nötigen Tasse Kaffee sind auch Henne und Tobit dort eingetroffen, die mit dem Tandem am Start waren. Gemeinsam sind...
17. August 2013
... tja eigentlich wollte ich gestern nur mal eine kleine Runde Richtung Vinnum/Olfen drehen, aber aus der angedachten "kleinen" Runde wurde dann ob des Wetters eine doch "eher" große, die mich letztendlich bis zur Burg Kakesbeck bei Bechtrup hat pedalieren lassen.
15. August 2013
Da mir vor meiner heutigen Tour schon klar war das ich die 10k-Grenze knacken werde, wollte ich das auch mit einer schönen Route und eben nicht auf der Niere bewerkstelligen und so viel die Wahl auf die Strecke nach Davensberg. Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass das Stück Kopfsteinpflaster unterhalb der kleinen Unterführung bei Ascheberg mittlerweile asphaltiert worden ist. Kurz danach geht es dann auf den F29 direkt nach Davensberg.

Mehr anzeigen