Artikel mit dem Tag "August-2011"
31. August 2011
... muss ja nicht zwingend gleichbedeutend mit langweilig sein. Im Fall der Haard trifft das auch garantiert nicht zu! Obwohl ich dort nun schon seit so vielen Jahren mit dem Bike unterwegs bin, habe ich immer noch das Gefühl sie kaum, oder halt nur sehr wenig zu kennen. Singletrails hinauf auf den Stimberg:
28. August 2011
Gestern sind Wil und ich dann also endlich die letzte Etappe des X9 Rhein-Ruhr Wegs von Engelskirchen-Ründeroth via Much und Eitorf nach Königswinter gefahren. Direkt nach Ründeroth geht's mal gleich extremst steil bergauf, weshalb ich hier mal anrate schon in Engelskirchen aus dem Zug zu steigen, um sich die paar Kilometer bis nach Ründeroth warmzufahren. Der erste Fernblick kurz hinter Ründeroth:
20. August 2011
Heute stand der Dortmunder Süden mit einem Abstecher auf den Kellerkopf auf dem Programm, von welchem man einen wunderschönen Blick über das Ruhrtal genießen kann. "Im Anstieg" auf den Kellerkopf (Man ist ja in hiesigen Gefilden schon froh über jede noch so kleine Erhebung ...)
19. August 2011
Nach dem schlimmen Unwetter was gestern Abend hier erheblichen Schaden anrichtete, war der heutige Tag bei sehr angenehmen Temperaturen durchweg schön. Bei meiner Tour erinnerten nur noch die überall herumliegenden Äste, entwurzelten Bäume und ausgewaschenen Spurrinnen an das, was da Gestern über uns hereingebrochen war. So sah es hier heute überall aus.
17. August 2011
Das heutige sommerliche Intermezzo habe ich genutzt um in der Haard zu fahren. Diesmal stand der nordwestliche Teil mit Schrammberg, Dachsberg, Kohlenmeiler, Rennberg auf dem Programm. Das ist jener Teil der Haard mit den meisten und gleichzeitig schönsten Singletrails, aber auch der mit Abstand anstrengendste. Auf solchen Trails kann man hier stundenlang fahren.
16. August 2011
Zur Zeit komme ich nur dazu meine Hausrunden abzukurbeln. Denen fehlt es zwar an Höhenmetern, aber sie sind trotzdem sehr schön zu fahren. Auch diesmal stand eine Tour inklusive dem Dortmund-Ems Kanal auf dem Programm.
15. August 2011
Vergangenen Samstag war ich mal wieder in der City um an der Critical-Mass teilzunehmen. Leider wurde diese schon vor dem Start polizeilich verboten. Nach einigem hin ud her ist man dann doch dazu übergegangen zu starten, was aber derart konfus vonstatten ging, einige hielten sich an den Vorgaben der Polizei bei roten Ampeln zu halten - andere fuhren weiter, das ein normaler Ablauf wie sonst üblich leider gar nicht zu bewerkstelligen war.
09. August 2011
Hier mal die sich zur Zeit in meinem Besitz befindlichen, fertig aufgebauten Exponate. Dazu gesellen sich noch diverse Baustellen.
07. August 2011
Wer mich kennt weiß wie sehr ich den Ruhrpott schätze und liebe. Das bezieht sich nicht nur auf den besonderen und meist freundlichen Schlag Menschen hier, sondern auch auf die abwechslungsreichen und mit Überraschungen strotzenden Landschaften. Altes und leerstehendes VEW-Gebäude:
05. August 2011
Auf dem Plan stand heute mal wieder die Lanstrop/Cappenberg Runde. Die hat den großen Vorteil das man so gut wie keinem begegnet. (Den Cappenberger Schlossberg mal ausgenommen) Am Lanstroper Ei: