Kemnader See

 

 

 

 

Heute bin ich mal nach langer Zeit wieder zum Kemnader See nach Bochum gefahren.
(Oder gehört der zu Witten?)

Vorbei an für das Ruhrtal so typische Felsen:

 

Der Kemnader See:

 

Zeit für ein Päuschen:

 

Das hat sich der Besitzer dieses schönen, uralten Chakas auch gedacht:
(Was bis auf die Reifen wohl noch im Originalzustand ist ...)

 

Von dort bis zur Fahrradfähre:

 

Falsches Terrain:

 

Da vorn geht's weiter:

 

Noch schnell bei Phil & Bea vorbeigeschaut, einen Kaffee getrunken
und weiter zurück nach Hause.

Beim Vorbeifahren am Westfalenstadion war unüberhörbar zu vernehmen,
wer dieses Jahr die Schale bekommen hat.
In der City dann in den Korso geraten ...

Insgesamt 74km und 324hm

 

 

 

0 Kommentare

Coal-Back Mountains

 

 

 

Das Zwischenhoch genutzt und zumindest meine Haldenrunde gedreht.

 

Rapsody:

 

Einfach nur Blau:

 

 

 

Bauchlings auf'm Feld:

 

Schnattervieh:

 

On The Top:

 

54km und ein paar Haldenmeter ...

 

 

 

0 Kommentare

Ride Haard or Ride Home

 

 

 

 

Frei nach Charlie Chaplins Zitat:
„Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.”
zählt für mich persönlich ja:
„Jeder Tag, an dem ich nicht bike, ist für mich ein verlorener Tag.”

Also habe ich mich auch heute mal wieder in die Haard gemacht.

Beim Losfahren war das Wetter noch Alles andere als einladend
und so sah mein Weg von Dortmund bis zur Haard dann auch ausschließlich so aus:

 

Aber wirklich pünktlich mit meiner Ankunft dort kam die Sonne raus.
Damit man mal eine Vorstellung der Größe dieser "Spielwiese" bekommt:

 

Also wieder die dortigen Trails unter die Stollen genommen:

 

 

 

 

 

 

 

Zwischenzeitlich hatte sich der Himmel dann mal wieder verdunkelt,
aber nur für kurze Zeit und Regen ist auch nicht gefallen.


Also weiter auf den schier unendlichen Singletrails rumgedüst:

 

 

 

 

 

 

 

Das "Blaue Eisenschweinchen" war heute doch eher eine "Kleine Drecksau"

 

Gefahren bin ich heute wieder einmal die Stimberg - Farnberg - Dachsberg - Route
mit insgesamt 102km und 878hm.

 

 

 

 

0 Kommentare

Schon wieder ...

 

Heute bin ich, bis auf den Abstecher nach Lünen, die exakt gleiche Runde

wie Gestern gefahren.
Allerdings bei Dauerregen,
aber wer im Juli mit dem Bike über die Alpen und dabei auf bis zu 2600 Meter will,
muss auch bei solchen Bedingungen raus.

 

Und wieder ging's ab auf die Trails, ...

 

... über - durch den Regen übelst rutschige - Wurzelpassagen, ...

 

... durch Trichter, ...

 

... und über wackelige kleine Behelfsbrücken, ...

 

... bis zum Biotop ...

 

mit einem Bike, dessen Reifen danach so ausgesehen haben ...

 

Die Runde 4x gefahren und so auf 36km gekommen.

 

 

 

1 Kommentare

Luenener-Hausrunde

 

 

 

Auch heute war ich wieder unterwegs.
Diesmal war dann meine Halden-Hausrunde wieder an der Reihe.

 

Wie immer bei dieser Schleife - erstmal ab in den Wald hinterm Haus.

Die "Waldachterbahn":

 

Mein "Freund" der Ilex:

 

Ein schon fast epischer Moment:

 

Oben auf der Halde:

 

Halden L'Alpe d'Huez:

 

Die Lippe bei Lünen:

 

 

 

62km und ein paar hm

 

 

 

0 Kommentare

Hohenstein-Tour

 

 

 

Heute war ich bei bei Phil und seiner Frau zum Grillen.
Nach 28km erste Pause mit dem Hammer am Hammer-Teich in Witten.

 

 

 

Von dort ging es erst einmal zum Hohenstein hinauf:

 

 

 

Den hätte ich gern mal komplett gesehen!

 

Oben angekommen:

 

Im Seitenarm hinten rechts liegt mein heutiges Ziel:

 

Dann erstmal relaxed gegrillt und leckerst gegessen.
(OK - auch 'n Bier getrunken ...)

 

Anschließend mit Phil auf der Ruhr paddeln gewesen:

 

 

 

Trapper Phil ...

 

... und der Blogschreiberling:

 

Wie immer haben wir ohne Ende gelacht, lecker gegessen
und sind auch nicht von der Wasserschutz-Polizei verhaftet worden.

Dickes Danke an Bea für die vielen leckeren Sachen und an Uwe für das geniale Boot.
(Der seine Geschmacksnerven nach den Pepperonis hoffentlich wiedergefunden hat ...)


Ach so,
gefahren bin ich insgesamt 65km und knapp 380hm

 

 

 

0 Kommentare

Schloss & Riegel

 

 

 

Die letzten Tage habe ich damit verbracht das nahe gelegene Münsterland

mal wieder unter die Stollen zu nehmen.

Das glänzt zwar nicht mit Höhenmetern, aber dafür mit unendlich vielen Wasserschlössern

und auch landschaftlich hat diese Gegend seine ganz eigenen Reize zu bieten.

 

Freitag:

 

Solche Wege bin ich heute zu 90% gefahren:

 

 

Und immer wieder Wasser:

 

Haus Sandfort bei Olfen:

 

Mein heutiges Ziel - Burg Vischering in Lüdinghausen:

 

 

 

Insgesamt 82km ohne nennenswerte Höhenmeter gefahren.

 

 

Sonntag:

 

Auch heute wieder so gut es ging nur auf Naturboden gefahren,
so wie dieser Weg hier:

 

Schloss Westerwinkel bei Herbern:

 

 

 

Die alte Dorfkirche von Capelle:

 

Schloss Nordkirchen:

 

Und dann auf der Rückfahrt noch diesen traurigen Gedenkstein erblickt:

 

83km ohne nennenswerte hm und 2 Pakete Müsliriegel.

Das Ganze bei teilweise unglaublichen Mengen Blütenstaub in der Luft.

 

 

 

2 Kommentare

Bittermark

 

 

 

Da ich heute keine Lust hatte über die hiesigen Halden zu fahren

und man auch nicht jeden Tag in und durch die Haard biken kann,

bin ich kurzentschlossen mal wieder auf die Hohensyburg gefahren.

Der kleine See mitten in der Bittermark:

 

Oben an der "Viermärker Eiche":

 

Und ganz oben auf der Hohensyburg mit Blick ins Ruhrtal:

 

 

 

45km und ein paar hm.

 

 

 

0 Kommentare

Mittagsrunde XXL

 

 

 

Eigentlich wollte ich nur eine kleine 30er Mittagsrunde drehen,
aber da wir hier wirklich schon Sommer haben bin ich doch noch weiter bis zur Haard gefahren.

Also wie gehabt - erst einmal bergauf ...

 

... und weiter bergauf ...

 

... und wieder bergab ...

 

... und an der Kuppe entlang ...

 

... dann wieder mitten durch den Wald ...

 

... usw und so fort.

 

Ein paar Tage Sonne und man sieht wieder aus wie Roberto Blanco:

 

Wie immer bei der Haard-Runde - Hin & Zurück am Kanal lang.
Was für ein Kontrast !!!

 

Heute waren es insgesamt 94km und 844hm.
Das Ganze bei traumhaften 25° C.

 

 

 

2 Kommentare

Cappenberg

 

 

 

Heute dann mal nicht die Haard unter die Stollen genommen,
sondern Cappenberg mit seinem See und dem wunderschönen Forst.

 

Los ging's wie immer direkt bei mir hinterm Haus über die Felder ...

 

... bis zum Cappenberger Forst.

 

Kleine Pause am Cappenberger See:

 

 

 

Im Zick-Zack Kurs durch den dortigen Forst wieder retour,

der ebenfalls mit sehr feinen und anspruchsvollen Trails gespickt ist:

 

 

 

 

 

Unten in der Senke liegt Lünen:

 

Fast wieder daheim:

 

Insgesamt bin ich heute 54km ohne nennenswerte hm gefahren.
z. Z. liegt meine wöchentliche Kilometerleistung zwischen 300-400km.

Alpen - ihr könnt kommen!


0 Kommentare

Artgerechte Haltung

 

 

 

Ich war heute mal wieder mit meinem Kollegen Wil unterwegs,
um sein nun fertig aufgebautes und traumhaft schönes 92er Kona Explosif

artgerecht zu bewegen.
(Und wo bietet sich das bestens an? - Genau - In der Haard!)

 

Also ab auf die Singletrails:

 

Nonalpiner Fernblick:

 

Das Kona & Der Wil:

(für mich pers. das schönste Bike in seinem Stall ...)

 

Damit Farbe ins Spiel kommt, war ich mit dem Blauen Eisenschweinchen unterwegs:

 

Da wir beide ohne Radcomputer unterwegs waren, ich die Strecke aber ja gut kenne,
schätze ich die heutige Tour auf gute 85km.

 

 

 

0 Kommentare

Spielplatz

 

 

 

Durch ihre Nähe zum Ruhrgebiet, ihre einzigartige Topographie so wie der Fauna

und nicht zuletzt durch die dort vorhandene Ruhe,

hat sich die Haard für mich zum idealen Ort für die Vorbereitung auf den AlpenX erwiesen.

Deshalb waren der Phil und meine Wenigkeit heute schon wieder dort.

Diesmal sind wir allerdings von Westen her in die Haard gefahren:

 

Sieht so gar nicht nach Ruhrpott aus:

 

Blick von einem der Feuerwachtürme:

Hier nach Nord-Ost mit Flaesheim im Hintergrund.

 

Hier nach Nord-West - unsere heutige "Spielwiese"

 

Der Phil:

 

Wieder mitten drin:

 

Action-Phil ...

 

... und meine Wenigkeit:

 

Auch das ist die Haard ...

 

... der Baggersee bei Flaesheim:

 

Und wie immer - Pause im Gasthaus:

 

Diesmal gute 80km und 856hm abgekurbelt
und die Tour standardmäßig bei einem Latte Macchiato in Dortmund ausklingen lassen.

 

 

 

 

0 Kommentare

Alles so schoen bunt hier ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Wald & Wiese

 

 

 

Aus zeitlichen Gründen heute wieder einmal "nur" die Wald & Wiesen Runde.

Also ab über die Felder ...

 

und rein in den Wald.

 

Den durchqueren ...

 

wieder verlassen, ...

 

neuerlich über die Felder, ...

 

durch Gestrüpp ...

 

und nochmals Felder ...

 

wieder in den Wald.

Das Ganze mehrfach und deswegen auf gute 45km gekommen.

 

 

 

0 Kommentare

2x Witten - 1x Luenen

 

 

 

Vorgestern und Gestern das schöne Wetter genutzt und 2x zu Phil auf den Campingplatz

nach Witten gefahren und zusätzlich noch meine "Luenener-Runde" gedreht.

 

Da die Strecke nach Witten nur sehr spärlich mit Sehenswürdigkeiten aufwartet,

sind auch nur die 3 nachstehenden Fotos von den 2 Touren entstanden.

 

Die Ruhr bei Witten:

(irgendwo da hinten rechts steht Phil's Wohnwagen ...)

 

Das Berger-Denkmal hoch über der Ruhr:

 

Nach "Rocky-Time" am Samstag in der Haard, mal wieder "Blaue Eisenschweinchen Zeit".

 

Nachdem ich Gestern aus Witten wieder zurück war um Phil einen Flite zu borgen,

bin ich Nachmittags noch besagte "Lünen-Runde" gefahren.

 

Also ab über die heimischen Trails:

 

und durch den wieder erblühenden Wald.

 

Stahl-Lurch:

 

Rasenmäher:

 

Kein Rasenmäher:

 

Schloss Schwansbell in Lünen ...

 

und dessen alte Stallungen:

 

Die 2 Touren nach Witten schlagen mit jeweils 50km zu Buche und die nach Lünen mit 30km.

Macht zusammen: 130km

 

 

 

0 Kommentare

Kennenlerntour

 

 

 

Da sich die Teilnehmer des im Juli startenden AlpenX pers. noch gar nicht kennen,

haben Phil und ich uns gestern zu einer gemeinsamen "Kennenlerntour" aufgemacht.

 

Was bietet sich da im Großraum Dortmund besser an als die Haard?

Pünktlich gegen 8:30 habe ich Phil dann am Dortmunder HBF abgeholt.

Von dort ging es dann mit den Bikes zur Haard.

 

Ankunft an der Haard.
Nach 30km erste Pause und Speicher füllen, bevor es dann richtig losgeht:

 

Oh Happy Trails:

 

Pinkelpause mitten in der Haard:

 

Schönes Fleckchen Erde - äh Wasser:

 

Black Beauties:

 

Nach der Haard noch zur Westruper Heide gefahren,

die sich schon allein für diesen unglaublichen Baum immer wieder lohnt.

 

Zurück in Dortmund:

 

Insgesamt sind wir 125km und 903hm gefahren.

 

Fazit:
Seit heute freue ich mich umso mehr auf den Alpencross Mitte Juli.
Ein obersymphatischer Kerl mit dem man gern die Alpen durchquert.

Die Tour haben wir dann bei einem Latte Macchiato ausklingen lassen
und ich habe ihn noch zum HBF begleitet.

 

Da Phil ja nur einen Ort weiter in Hagen wohnt,

wird das bis zum AlpenX wohl nicht die letzte gemeinsame Tour gewesen sein ...

 

 

 

 

4 Kommentare

Haard

 

 

 

So,
heute war ich mal wieder in der Haard.
Das Wetter war zwar trocken, aber dafür wehte ein wirklich übler Westwind.

Kurz vor der Ankunft:
(und demnach schon gute 30km in den Beinen ...)

 

Wie immer bei Ankunft - Kleine Pause und die Speicher füllen:

 

Und dann rein ins Vergnügen:

 

Es sind wirklich genau diese Trails die mich vergessen lassen, das ich im Ruhrgebiet lebe:

 

Ich hoffe das man hier erkennt das es schon ganz schön hoch ist:

(kurz vor'm "Gipfel" des Stimberg)

 

Der Feuerwachturm auf dem Farnberg:

 

Dort rechts runter beginnt einer der schönsten Trails innerhalb der Haard:

 

Dieser Trail geht runter bis Oer-Erkenschwick !!!

Wenn es irgendwann nur noch rechts oder links geht,
fahrt ihr rechts und dann gleich den ersten Singletrail links rein.
Ab da einfach auf diesen bleiben und den Flow genießen.

Wen es interessiert:
Ich bin vom Parkplatz Jammertal den A7 bis hoch auf den Stimberg,
von da weiter auf Farn und Dachsberg.

Diese Runde fahre ich meistens so 4-5mal.

Strecke gesamt:
97km - 846hm

Wo das Rocky und das Alpina nur so durchfliegen,
verlangt die "Blaue Eisensau" eine wirklich harte Hand!
Ich habe mich wie Anno '86 gefühlt.
Mehr Retro wie heute geht fast gar nicht - höchstens um einiges edler -

mit 'nem Merlin oder dergleichen unterm Hintern.

 

 

 

3 Kommentare

Waldachterbahn

 

 

 

Nach der anstrengenden Tour Gestern, heute mal wieder die hiesige "Waldachterbahn"

unter die Stollen genommen.

 

 

Dafür ist die "Blaue Eisensau" bestens geeignet:

 

Und weiter auf dem Achterbahntrail:

 

Und natürlich das obligatorisch Letzte ...

 

35km und so gut wie keine hm, aber besser als Nix ...

 

 

 

2 Kommentare

Neheim - Froendenberg

 

 

 

Nachdem mein Tourkollege Wil nach 3 Wochen Indien und einer Woche Aklimatisierung

wieder fähig zum Biken ist,
sind wir heute von Neheim-Hüsten über Herdringen , Oelinghausen, Biebermühle, Menden

nach Fröndenberg gefahren.

Das Eingangstor zum Park von Schloss Herdringen:
(Ich mal wieder mit dem Univega und Wil mit seinem schönen Kilauea)

 

Die typische Topographie der heutigen Tour:

 

Nach den ersten Anstiegen irgendwo auf dem Höhenweg:

 

Das mehr als 800 Jahre alte Kloster Oelinghausen:

 

Pause:

 

Die freuen sich auch über Besuch:

 

Ich beim Losfahren und Rucksack aufsetzen:

 

Kurze, knapp 40km Tour mit 666hm die es aber in sich hat!

Leider wurden die letzten km im Dauerregen absolviert, was aber auch OK war ...

 

 

 

3 Kommentare