26

 

Die letzte Woche des Jahres stand auch dieses Mal wieder ganz im Zeichen der Rapha Festive 500.  Für diejenigen die diese Challenge nicht kennen, hier eine kleine Erklärung. Es geht kurz gesagt darum, vom 24.12 bis 31.12. 500km zurückzulegen. Zu gewinnen gibt es eigentlich nichts, aber man bekommt nach getaner Arbeit zumindest einen kleinen Aufnäher.

 

 

Zum Auftakt, also Heiligabend und dementsprechend wenig Zeit,  bin ich eine Runde über Eversum und Olfen gefahren.

 

60/500


 

Am 1. Weihnachtstag ging es gemeinsam mit Georg und Zenon entlang der Kanäle nach Flaesheim.

 

Bitterkalt, aber traumhaft schönes Wetter.

 

127/500

 


 

Da am 2. Weihnachtstag der Sohn aus Österreich zu Besuch war wurde an diesem pausiert und so musste ich einen Tag darauf viele Kilometer gut machen. Dafür ging es endlich mal wieder auf dünnen Reifen und gemeinsam mit Tobit in die Baumberge.

 

Den Wendepunkt dieser Runde bildet immer der Longinusturm auf dem Baumberg bei Nottuln.

 

Damit waren die fehlenden Kilometer des Vortages wieder egalisiert.

 

249/500


 

Am Tag darauf ging es mit Georg über die Halden. Überqueert haben wir dabei die Halden Achenbach, Groppenbruch,  ...

 

 

 

Waltrop, Tockhausen, und Großes Holz.

 

Auf der Rückfahrt hat es dann leider angefangen zu regnen, sodass wir die Halden in Grevel ausgelassen haben.

 

315/500


 

Am nächsten Tag war ich allein unterwegs und bin mal wieder den Emscherweg entlang gefahren.

 

Da das Wetter auch an diesem Tag nicht das beste war, habe ich ab Henrichenbug den Rückweg angetreten.

 

379/500


 

Das gleiche unschöne, nasskalte Szenario am Tag danach.

 

415/500

 


 

Auf Sylvester ging es dann wieder mit Tobit und Georg auf schmalen Pneus ins Münsterland.

 

 

 

Bei dieser Runde wuden die letzten fälligen Kilometer eingefahren.

 

 


 

Mein komplettes Radsportjahr in Zahlen:

 

Ich wünsche allen Freunden, Bekannten, Verwandten und Lesern ein erfolgreiches und gesundes 2022!

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0