65

 

Es scheint als ob das Jahr in Sachen Regen nun Alles nachholt, was es in den vergangenen 11 Monaten unterlassen hat und so sind Touren aktuell natürlich eher die Ausnahme. In der vorletzten Woche war es gerade einmal eine Ausfahrt, aber die dafür mal wieder gemeinsam mit Max. Es ging über den Preußenhafen an den Datteln-Hamm Kanal und von dort durch das NSG Beversee.

 

Ziel war die Spindel im Lippepark Hamm.

 

Am Kanal ging es dann auch wieder retour nach Dortmund.

 


 

Das Projekt Crosser wächst zwar langsam, aber stetig. Mittlerweile sind auch Vorbau und Sattelklemme montiert, sodass ich eigentlich nur noch auf den Lenker warte damit ich mit ein wenig Glück zumindest eine der Strecken der diesjährigen WWBT damit absolvieren kann. Die in Waltrop ist zum Beispiel eine die dafür bestens geeignet wäre.

 

Am Dienstag bin ich dann mal wieder die Halden/See Route gefahren.

 

Dabei habe ich dann auch festgestellt, dass ich zwingend die vorderen Bremsschuhe austauschen muss, da ich mit den verbauten bei der WWBT nicht mehr weit kommen werde.

 

Dafür befinden sich die Reifen noch in einem sehr guten Zustand, weil ich im vergangenen Jahr kaum mit dem Rad gefahren bin.

 

Wenn man es nicht wüsste, es würde nicht auffallen das gerade Winter ist.

 

 


 

Am Donnerstag ging es dann mal wieder auf den Sesekeradweg.

 

Dieses Mal bin ich ihn quasi komplett gefahren, also von Lünen bis Lenningsen.

 

Hier habe ich zwischen Flierich und Lenningsen wieder eine Pause am dortigen Aussichtspunkt eingelegt.

 

 

 

Kurz dahinter beginnt der Alleenradweg von Königsborn nach Welver, den ich dann bis Königsborn gefolgt bin, um dort dann auf die Bahntrasse nach Dortmund zu gelangen.

 


 

Am Sonntag stand dann eine Tour mit Simon auf dem Programm, welche eine Mixtur der Touren der 1 1/2 Wochen davor war. So ging es erst einmal wieder auf den Sesekeradweg bis zur Aussichtsplattform bei Lenningsen.

 

Dieses mal ging es auf dem Alleenradweg aber nicht retour nach Dortmund, sondern in die andere Richtung, also Richtung Welver.  Ein paar Kilometer vor Welver sind wir dann allerdings nach Hamm abgebogen und haben uns einmal quer durch Hamm an den Kanal "gekämpft". Diesmal haben wir den Lippepark mit seiner weithin sichtbaren orangenen Spindel allerdings links liegen lassen.

 

Wer viel fährt ,der muss viel trinken ...

 

Wie auch schon mit Max eine Woche zuvor, bin ich auch mit Simon durch das NSG Beversee gefahren.

 

Das war dann auch schon die letzte nennenswerte Tour in 2018.

 

Einen Jahresrückblick gibt es dann am kommenden Wochenende.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0