47

 

Was für eine Woche!

Geraint Thomas gewinnt als erster Waliser die Tour de France, ein Hitzerekord jagt den nächsten und Deutschland verwandelt sich zu etwas ähnlichem wie die Sahelzone. Radgefahren wurde trotzdem, nur das man aktuell auf keinen Fall das Auftragen von Sonnenschutzspray vergessen sollte.

 

Am Dienstag ging es auf die Halternrunde und wie das innerhalb der Woche meistens so ist, man hat große Teile der Strecke für sich allein.

 

Die Hitze ist derart extrem, dass selbst die Tiere sämtliche Aktivitäten eingestellt haben. Zumindest sind mir kaum welche aufgefallen und das einzige Geräusch was die Stille durchbrach, war das Surren meiner Kette.

 

Nach 99,17 km war es dann auch erst einmal genug.

 


 

Am Donnerstag stand die Runde in leicht abgeänderter Form wieder auf dem Programm. Dieses Mal allerdings mit einem Abstecher über Sythen.

 

Mit einem derart niedrigen Pegel habe ich den Mühlenbach auch noch nicht erlebt.

 

Auch an diesem Tag war von Wolken weit und breit nichts zu sehen.

 

Irgendwo muss ich unterwegs über etwas extrem scharfkantiges gefahren sein. Kurz vor daheim merkte ich das es mit der Luft im Hinterrad nicht mehr allzu gut bestellt war und das erste was ich Zuhause gemacht hatte war natürlich den Reifen aufzupumpen, was keine gute Idee war, da sich dieser bei gerade einmal 4 BAR mit einem lauten Knall verabschiedete. Bei Begutachtung des Pneus fiel mir dann dieser Cut auf. Schade, da der 4-Seasons noch für viele km gut gewesen wäre.

 

Das ist umso ärgerlicher, da die 4-Seasons ja nicht gerade im unteren Preissegment zu finden sind und ich froh war, das mein Händler mir diesbezüglich einen ordentlichen Preisnachlass eingeräumt hat.

 

Die Donnerstagsrunde belief sich auf gute 109 Gesamtkilometer.

 


 

Am Samstag ist mir dann bei Ebay-Kleinanzeigen endlich mal ein von der Größe her passendes und sich in einem tadellosem Zustand befindliches Chateu D'Ax Trikot, also passend zum Moser, über den Weg gelaufen, ...

 

welches ich dann auch umgehend persönlich abgeholt, übergestreift und gleich ausgeführt habe.

 


 

Der Sonntag steht ja grundsätzlich für die Touren mit den Kollegen zur Verfügung und da die Tage wieder merklich kürzer werden, stand noch einmal eine Tour nach Winterswijk auf der Agenda. Wie immer war auch dieses Mal eine Pause auf der Jugendburg in Borken-Gemen angesagt.

 

 

 

Bis dato hatte ich es nie geschafft mal die Windmühle bei Weseke zu knipsen, was hiermit auch endlich mal von der To Do Liste gestrichen werden konnte.

 

Das Nationalschild der Niederlande in Oeding ist aktuell nicht mehr montiert und so musste das kurz dahinter stehende Gelderlandschild für das Bikegruppenfoto herhalten.

 

Die Hitze gestern hat ordentlich Spuren auf dem Gesicht des Schreiberlings hinterlassen.

 

Nach knapp 190km, bei einem Schnitt von 25 km/h, waren wir dann wieder daheim.

 

Hier das Relivevideo zur Tour.

 

Da Höhenmeter machen bei der Hitze für mich nicht angesagt ist, fallen die für diese Woche auch eher spärlich aus, aber dafür sind immerhin ganz gute 501km zusammen gekommen.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0