Am gestrigen Ostermontag stand für mich die erste RTF des Jahres auf dem Programm und für Simon, der mein Blaues Enik gekauft hat, die allererste RTF überhaupt und nicht nur das, es war in der Tat auch seine erste größere Ausfahrt auf einem Rennrad. Traditionell wird die Oster-RTF hier im Bezirk von Sprinter Waltrop ausgerichtet zu der ich eigentlich immer auf dem Rad anreise. Das haben wir gestern nicht gemacht, da ich mir nicht sicher war wie weit es mit Simons Kondition bestellt ist. So sind wir ausnahmsweise mal mit dem Wagen zu Start/Ziel, haben dort erst erfahren das Simon gar keinen Helm hat und befanden uns nach einem zweiten kleinen Frühstück dann auch schon auf der Strecke. Am einzig nennenswerten Anstieg der Tour in Netteberge habe ich dann meinen Heuschnupfen richtig zu spüren bekommen, denn die paar Meter mit gerade einmal 8% haben mir wirklich fast die Schuhe ausgezogen. Wie gut das es von dort oben nach Ondrup nur bergab geht und ich mich dort rollen lassen konnte.
Kurz vor Südkirchen war dann Pause an der K1 angesagt.
2x grundehrliche deutsche Handarbeit und einmal italienische Lötkunst.
Es ist schon ein komisches Gefühl wenn man seinem eigenen Rad hinterher fährt, aber ich bi mir sicher das es bei Simon in guten Händen ist und dort auch wirklich gefahren wird und kein Dasein in der Kellerecke fristen muss.
Max war mal wieder auf seinem schaltbaren Rickert unterwegs.
Zwischen Nordkirchen und Tetekum hat mich dann leider der Akku velassen, sodass dies das letzte Foto der gestrigen Tour ist.
Gefahren sind wir die 75er Runde, was für Simon dann auch gereicht hat.
Kommentar schreiben