Leider hat Sturm Friederike dafür gesorgt, das der 4. Lauf der diesjährigen WWBT nicht hat stattfinden können, da die Stadt Dortmund kurzfristig ihre Genehmigung zurückziehen musste. Das ist ärgerlich, aber wohl unumgänglich. Stattdessen habe ich mich am Samstag mal wieder aufs Rennrad gesetzt und bin eine ganz ordentliche 80er Runde gefahren. Mehr war leider nicht drin, da ich die Temperaturen ein wenig unterschätzt hatte und ich ab km 60 ordentlich angefangen habe zu frieren.
So habe ich zugesehen das ich nach Hause komme bevor mir die Füsse in den für das Wetter viel zu dünnen Schuhen abfrieren.
Am Sonntag, also der Tag an dem es eigentlich zur WWBT geht, bin ich dann mit Kai und Max einen großen Teil der Waltropstrecke noch einmal gefahren und wie schon die Woche zuvor, war diese auch diesmal wieder extremst schlammig, sodass ich gar nicht dazu gekommen bin mal Bilder von der Sttrecke zu machen, da ich genügend damit zu tun hatte durch den Schlamm vorwärts zu kommen. Die einzigen Bilder sind dann nach der Tour, mit wirklich harten 70km in den Beinen, am Preußenhafen in Lünen enstanden, wo sich die 3 Protagonisten nach getaner Arbeit einen, oder auch mehrere, Glühwein mit Schuss gegönnt haben.
Das war die bis dato anstrengendste Tour in 2018 und wir sind nach dem Hafen kaum noch die Halde hochgekommen.
Bleibt zu hoffen, dass der nächste Lauf der WWBT in Witten stattfinden kann, aber ich befürchte das auch dieser ausfallen wird, da die Wälder südlich der B1 bis auf weiteres einer Vollsperrung unterliegen.
Kommentar schreiben