Bereits am Samstag sind Max, Kai und ich mal wieder ein Stück des Ruhrtalradwegs gefahren. Normalerweise fahren wir den ja immer von Dortmund Richtung Arnsberg, aber dieses Mal ging es Richtung Essen und anders als befürchtet, hielt sich die Besucherzahl in Grenzen, sodass ein zügiges Vorankommen ohne Probleme vonstatten ging. Wie jedes Jahr hatte ich wieder einmal vergessen das die Fähre auf Höhe Burg Hardensteins irgendwann im Herbst ihren Dienst einstellt und so mussten wir die paar Meter retour fahren und die Brücke nehmen. Das hat zur Folge das man ein ganzes Stück entlang der nicht gerade idyllisch zu bezeichnenden Straße fahren muss. Vis a Vis Burg Blankenstein haben wir dann eine kleine Pause eingelegt.
Max mit seinem Rickert ...
Kai mit dem Quantec "Joghurtbecher" ...
und ich wieder mit dem Chesini Gran Premio.
In Bochum Dahlhausen ging es dann weg von der Ruhr und weg von der Ruhr bedeutet in den meisten Fällen bergauf, so auch hier.
Über die Bochumer City ging es retour nach Dortmund, wo wir direkt bei Tobit einkehrten, da der sein 5jähriges Firmenbestehen im Laden feierte, was dann auch ausgiebigst getan wurde ...
Kommentar schreiben