Da hierzulande der Herbst zwar langsam, aber unübersehbar Einzug erhält und damit auch der Farnbewuchs in der Haard seinem Ende entgegen sieht, haben Max und ich heute noch einmal die dortigen Trails unter die Stollen genommen. Dabei war heute früh noch gar nicht sicher ob wir überhaupt würden fahren können, denn es hatte die halbe Nacht lang Sturzbäche geregnet. Weil wir aber eh erst gegen 11:00 Uhr starteten, war bis dahin das meiste Wasser schon wieder von den Straßen verschwunden und auch der Weg am Kanal entlang war, bis auf sehr wenige Ausnahmen, trocken und somit bestens befahrbar. In der Haard selbst bleibt es nie lange nass, da es dort größtenteils Sandboden hat und das Wasser sehr schnell in diesem versickert. Mit unserer Ankunft kam dann wie bestellt die Sonne, welche die Haard in ebenjenes Licht taucht, welches ich so sehr liebe.
Im Gegensatz zu den letzten Malen hatten wir heute vom Feuerwachturm auf dem Renneberg wieder eine Fernsicht vom Feinsten.
Hier der Blick über Flaesheim bis in die Baumberge bei Nottuln ...
und hier zum Fernmeldeturm Hohe Mark auf dem Granat.
Traumtrails bei Traumwetter, besser geht kaum.
Dazu immer wieder Schäfchenwolken.
Auf dem Trail unterhalb des Dachsbergs gibt es diese Bäume, von denen ich keinen blassen Schimmer habe um was für eine Sorte es sich dabei handelt. Was aussieht wie Kastanien sind keine. Eventuell kann mir einer der hiesigen Leser diesbezüglich weiterhelfen.
Max war wie immer mit seinem Cadex ...
und ich mit meinem Rocky Mountain unterwegs.
Wie die letzten Male auch schon, so sind auch heute wieder ganz ordentliche 80km zusammen gekommen und das Alles unter Bedingungen zum mit der Zunge schnalzen.
Wie gut das wir heute noch einmal dort waren, denn wie auf einigen Bildern bestes zu sehen ist geht es mit dem meterhohen Farn wirklich zu Ende und genau der ist es dem die Haard ihren Ruf als "Grüne Hölle" zu verdanken hat, auch wenn ich heute eher geneigt bin das auf die unzähligen Brennnesseln zu schieben die mich während unserer Runde dort gequält haben.
Nächstes Wochenende geht es dann wieder gemeinsam mit Kai auf 700x23C auf die Piste.
Kommentar schreiben