50

 

Durch die Tour mit Simon am Montag durch die Haard bin ich nach langer Abstinenz in Sachen "grobstollig" wieder auf den Geschmack gekommen mit 26er Pneus durch Wald und Flur zu fahren. So habe ich tags darauf mein Titan-Singlespeed reaktiviert und bin mal wieder meine Haldenrunde gefahren.

 

Nachdem sich Ross und Reiter wieder aneinander gewöhnt hatten ging es zusehends schneller über die hiesigen Trails.

 

Um in Sachen Singlespeed-MTB wieder reinzukommen bieten sich die umliegenden Halden und Trails bestens an, da die jetzt nicht wirklich eine große Herausforderung darstellen.

 

 

 

Mit knapp 40km war die Dienstagsrunde eher von der kurzen Sorte, aber genau richtig um wieder ein Gefühl für das Bike zu bekommen.


 

Einen Tag später ging es dann mit besagtem Bike in die Haard und nach den knapp 23km Anfahrt waren die Muskeln dann auch in der richtigen Form um die dortigen Trails unter die Pneus zu nehmen. Die Hard ist natürlich in Sachen Trails und Topographie eine ganz andere Nummer als die Haldenrunde hier vor der Tür und so war ich am Dachsberg angekommen auch schon das erste Mal kurz vor der Schnappatmung und musste eine kleine  Pause einlegen.

 

Die Verbindungstrails zwischen Dachs und Renneberg sind mit das Beste was man in der Haard unter die Stollen nehmen kann, aber man muss höllisch aufpassen nicht von einer der häufig offen liegen Wurzeln vom Bike geschmissen zu werden.

 

Wer die Haard des Öfteren unter die Pneus nimmt, kennt die Abfahrt vom Renneberg hinunter nach Flaesheim und bevor man auf die gelangt geht es zuerst über diesen Trail entlang des Tals.

 

Von diesem Trail aus hat man einen der schönsten Weitblicke, die ausblicke von den Feuerwachtürmen mal ausgenommen,  die die Haard zu bieten hat.

 

 

 

Nach gut 35km innerhalb der Haard und damit schon knapp 60 Gesamtkilometer auf dem Tacho, ging es für mich dann wieder runter an den Kanal, wo ich mir erst einmal den Helm vom Kopf pflücken musste, da es mittlerweile extrem warm geworden war und in der Haard selbst so gut wie kein Lüftchen weht.

 

Mit guten 85 Gesamtkilometern im Eingangmodus bin ich dann wieder heimgekommen. Am Wochenende geht es dann noch einmal in die Haard. Entweder mit Kollegen schaltbar, oder allein auf dem Singlespeed.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    atzepenga (Donnerstag, 24 August 2017 14:10)

    Mein MTB ist wieder einsatzbereit :-) Die HaldenRunde hört sich nach einer nicht so weiten Anfahrt an? Haard finde ich geil aber die Anfahrt mit 26"....(ja nennt mich Weichei, ich bin eins!) Da würde ich dich weiterhin mit dem Crosser begleiten. Was hast Du denn Sonntag vor? 26" Bergetappe im Süden? Haste Du wahrscheinlich kein Bock drauf, oder? :-)

  • #2

    Roger (Donnerstag, 24 August 2017 15:01)


    Schön dass das Vertex wieder einsatzbereit ist. Sonntag fahre ich mit den "Zylka Brothers", das sind die mit denen ich auch am Hermannsdenkmal war, in die Haard und das natürlich inklusive der Anfahrt von hier aus. Ich finde die Anfahrt jetzt nicht so extrem, bin ja auch immer mit dem 26er-SiSp dorthin unterwegs und da kurbelt man sich mit 34/17 schon eher einen ab :-)

    Wir können ja mal das darauf folgende WE im Auge behalten ...

    Sers,
    Rotsch