33

 

Zum Glück hatte ich es bereits Freitag geschafft eine große Runde zu drehen, denn gestern war hier leider Land unter und so fiel die Tour mit Max und Kai im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.

 

Am Freitag ging es auf eine meiner gewohnten Hausrunden und das bei für Mai fasst unfassbaren 35°C und so gut wie keinem Wind, was das ganze nicht einfacher, respektive angenehmer machte.

 

So war ich stets bemüht das rRd rollen zu lassen, denn das "Pedalieren" war bei diesen Verhältnissen schon fast der Mühe zuviel.

 

Dieses mal ging es dann von Olfen hinauf nach Seppenrade, mit seiner als weithin sichtbare Landmarke dienendem Sendeturm.

 

Von Seppenrade, vorbei am Gasthaus Peters und der dortigen "Oxyd-Brücke", ...

 

ging es auf die Burg Vischering in Lüdinghausen ...

 

und von dieser Richtung Ternscher See.

 

Auf Schloss Sandfort wurde dann die letzte Pause eingelegt, bevor es weiter ohne ein einziges Wölkchen am Himmel Richtung Heimat ging.

 

 

 

Anstatt auf Tour ging es gestern dann zur Pokalfeier des "hier ansässigen Ballsportvereins" an den Borsigplatz.

 

Ansonsten steht die Route, wie auch der Termin für unsere diesjährige "Büro ArchitekTOUR" fest. Vom 15-18.6 geht es, wieder mit Max und Chris, mit dem Rad von Dortmund nach Harlingen bei Leeuwarden. Das einzige was bei mir noch nicht ganz sicher ist, mit welchem Rad ich fahren werde. Der Trend geht aber ganz eindeutig in Richtung Eingang-Rickert, da die einzig nennenswerte Steigung dorthin der Granat bei Haltern ist und den bin ich mit dem Rickert, wenn auch ohne Apidura-Seatbag, schon zigfach problemlos hochgefahren.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0