Gestern stand die Ausfahrt mit Max und Tobit, Kai musste aus familiären Gründen leider kurzfrisrig absagen, auf dem Programm. Als Ziel hatte ich mal wieder den Longinusturm in den Baumbergen bei Nottuln auserkoren und wer den von Dortmund aus ansteuert, kommt in den meisten Fällen an Burg Kakesbeck bei Lüdinghausen vorbei, was einen dortigen, kurzen Halt natürlich obligatorisch macht.
Die "Seiteneingangssituation" lässt seit Jahren ein wenig zu wünschen übrig, verhindert allerdings auch eindrucksvoll unliebsamen Besuch.
Dadurch das Kai absagen musste war die Gruppe komplett carbonfrei unterwegs.
Kein Besuch am Longinusturm ohne diesen zu besteigen, was meiners Erachtens nach jedes Mal die anstregendste Aktion während der Tour darstellt, aber wenn man erst einmal oben angekommen ist, entschädigt der Ausblick immer wieder aufs Neue ...
und das egal in welche Richtung man sich wendet.
Vom Turm ging es zuerst hinunter nach Billerbeck und von dort meist über Wirtschaftswege, wie nachstehendem ...
via Dülmen weiter nach Schloss Sythen bei Haltern.
Schon auf der Hinfahrt zum Turm hatte Tobit bemerkt, dass es um seinen Hinterreifen nicht mehr allzu gut bestellt ist und diese Erkenntnis sollte sich dann auf Höhe Haus Vogelsang bei Ahsen bewahrheiten, denn dort mussten wir wegen eines Plattens eine kurze Zwangspause einlegen.
Kurze Zeit später ging es dann weiter, ...
aber das sollte leider nicht lange anhalten, denn nur wenige Kilometer später ereilte Max das gleiche Schicksal. Meine am Chesini montierten, völlig runtergefahrenen Michelin Pro 4 hatte ich glücklicherweise tags zuvor gegen nagelneue Continental Grand Prix 4 Season getauscht, welche bekanntermaßen, auch wenn Conti sich das fürstlich entlohnen lässt, eine der besten Versicherungen gegen Platten überhaupt sind.
Nach guten 150km bei sagenhaft gutem Wetter sind wir dann ohne weiteren Defekt zwar müde und erschöpft, aber bestens gelaunt wieder in Dortmund angekommen.
Kommentar schreiben