26

 

Das vorher montierte, dicke "Softtouch-Lenkerband" ging überhaupt nicht, da das Rad dadurch optisch extremst "kopflastig" wurde. Tobits Idee mit dem "leopardenfelldruckmusterstrumpfhosenfarbenem" Lenkerband fand ich zwar recht amüsant, aber das wollte ich dann doch nicht an meinem Italoklassiker haben ....

 

So wurde es das abgebildete, wie ich finde sehr elegante, von Velox.

 

Eigentlich hatte ich vor mit dem nun fertig aufgebauten Rad zum Longinusturm zu fahren, aber leider fing kurz vor Vinnum die rechte Lagerschale an sich aus dem Rahmen zu drehen. Bei italienischen Gewinden ja leider keine Seltenheit. So wurde aus einer ca 120km Tour, nur eine knapp 30km lange und die nachstehenden Bilder sind somit auch die einzigen die ich gemacht habe.

 

Das fertig aufgebaute Chesini Gran Premio gestaltet sich nun so.

 

 

 

Zum Glück konnte ich die Lagerschale von Hand zumindest wieder so weit eindrehen, dass bei vorsichtiger Fahrweise die Rückfahrt gesichert war und ich daheim ebendiese mit dem altbewährten Loctite 243 zu Leibe rücken konnte. Da ich diesbezüglich gern auf Nummer sicher gehe, lasse ich das Rad mindestens 24 Stunden stehen und werde morgen, wenn es das Wetter zulässt, mit dem Rickert nach Nottuln zum Turm fahren.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0