Am vergangenen Samstag war dann mal wieder eine meiner liebsten RTF an der Reihe, nämlich die des RSV-Grefrath. Leider war es mit dem Traumwetter tags zuvor vorbei und so sind Max und ich die gut 110km von Dortmund mit dem Auto unter einer dichten Wolkendecke gefahren. Man hat sich hier im Kreis dermaßen an Scan & Bike gewöhnt, das ich gar nicht auf die Idee gekommen bin mich "analog" einzuschreiben. Also noch einmal raus, Zettel ausfüllen und wieder zurück zur Anmeldung, nicht ohne vorher Reiner & Ruth zu begrüßen. Zweites Frühstück muss sein und nachdem wir dieses zu uns genommen hatten wurden die Räder aus dem Wagen geholt. Kurze Zeit darauf befanden wir uns dann auch auf der Strecke und pünktlich zum Start hatte es auch angefangen zu regnen. Der war jetzt nicht von der heftigen Sorte, aber dafür kontinuierlich, was zur Folge hatte, dass ich meine Radbrille abnehmen musste weil ich dadurch nichts mehr sehen konnte. Der Regen hat auch dafür gesorgt das ich auf Fotos bis zur K1 verzichtet habe. Kurz vor der Kontrolle im niederländischen Arcen sind wir dann leider mal wieder an einem von einem Auto erfassten Sportkameraden vorbeigekommen. Ich hoffe inständigst das es ihm halbwegs gut geht und wünsche ihm an dieser Stelle die besten Genesungswünsche. An der Kontrolle, die man recht durchnässt erreicht hatte, gab es die grefrathtypischen Kekse, Bananen und Waffeln. Das ist zwar im Vergleich zu den RTF hier im Kreis eher dürftig, aber allemal ausreichend.
Ab hier wurde das Wetter dann zwar nicht traumhaft, aber zumindest wieder trocken, sodass man sich in Form der wiederaufgesetzten Brille vor dem schützen konnte, was den direkten Weg ins Auge sucht. Max und ich hatten uns auf der Strecke ad hoc für die 72er Runde entschieden, weswegen unsere zweite Kontrolle nicht in Bergerbos, sondern in Wetten stattfand.
Auch hier wieder Kekse und Waffeln
Irgendwie schaffe ich es bis dato nicht Grefrath ohne Defekt zu überstehen. Dieses Mal war es dann zwar nur ein Platten, aber genervt hat es natürlich trotzdem, zumal der kurioserweise nicht während der Fahrt passiert ist, sondern gute 30 Sekunden nachdem ich mal angehalten hatte. Danach ging es dann problemlos weiter und die Strecke erinnert mich immer ein wenig an die Touren durch Flandern.
Einmal mussten wird dann doch noch halten, da Max seinen Tachomagneten wieder ordentlich ausrichten musste.
Die Räder der Wahl waren dieses Mal mein blaues Enik und Max sein neu erstandenes, altes Rickert.
Für die Holländer hiess es hier Richtung Heimat abzubiegen, für uns natürlich geradeaus weiterzufahren.
Im Ziel war dann Nahrungsaufnahme angesagt und zwar sowohl fest, wie auch flüssig.
Das mit dem Wetter war zwar ein wenig schade, aber hat der Sache an sich jetzt keinen großen Abbruch getan. Lediglich das Fotografieren ist dadurch ein wenig zu kurz gekommen. Ansonsten lief Alles wie geschmiert und von der Organisation her ist der RSV Grefrath eh mit einer der besten Ausrichter.
Am Sonntag war ich dann zum ersten Mal in diesem Jahr auf der Niere, da die Zeit für eine Ausfahrt nicht gereicht hätte. Nach gut einer Stunde darauf hatte ich dann aber auch genug vom "im Kreis fahren" , habe mich auf die Bank gesetzt.und anderen beim "Kreiseln" zugeschaut.
Zurück ging es dann am "wahrscheinlich schönsten Stadion der Welt" vorbei ...
Gestern bin ich mit Torsten unterwegs gewesen und es ging zuerst Richtung Recklinghausen. Von dort führte die Route dann über Marl-Sinsen, vorbei an lustigen Schweinen, ...
und Haltern am See nach Sythen, wo wir uns bei Kaffee und Kuchen eine Pause gönnten und am dortigen Schloiss ein paar Fotos knipsten.
Torsten ohne ...
und ich wie gewohnt mit Helm ...
Am Ende der Tour hatte ich gute 105 km auf dem Konto. Leider sind die kommenden Wochenenden RTFfrei, da am Sonntag zwar Haltern stattfinden würde, aber zeitgleich nunmal leider auch Paris-Roubaix läuft und damit eine der ganz wenigen Radsportevents die ich mir im TV anschaue. Danach das Wochenede wäre zwar Waltrop an der Reihe, aber die wurde, warum auch immer, leider abgesagt.
So ist die nächste Veranstaltung erst die am 23 April. stattfindende RTF des RSV Unna.
Kommentar schreiben
Daniel (Mittwoch, 05 April 2017 09:09)
Am Karfreitag ist aber ne Radveranstaltung. Osterwetter soll diesmal sogar gut werden.
Roger (Mittwoch, 05 April 2017 09:15)
10:00 Uhr am bekannten Parkplatz?
Daniel (Mittwoch, 05 April 2017 09:44)
Bei mir vor der Tür meinste?
Roger (Mittwoch, 05 April 2017 11:22)
Jepp ...