Durch den Wochenendtrip nach Linz bin ich nicht dazu gekommen eher zu schreiben, aber da das Wetter eh so gut wie Nix in Sachen Radfahren zugelassen hat, gibt es diesbezüglich auch nur wenig zu berichten. So bin ich lediglich am letzten Donnerstag dazu gekommnen eine Tour zu unternehmen. Die war dafür dann aber auch gleich von der ausgedehnteren Sorte. Gemeinsam mit Torsten ging es mal wieder Richtung Münsterland.
Angedacht war in Drensteinfurt an die Werse zu fahren, aber das war nicht möglich weil die dortige Brücke aktuell nicht mehr vorhanden ist.
So ging es erst einmal nicht auf dem Werseradweg, sondern via der Landstraße Richtung Albersloh.
Kurz vor Albersloh ging es dann auf besagten Radweg, wo wir eine Pause einlegten, ...
bevor es auf den Rückweg via Ottmarsbocholt, Ascheberg und Herbern ging. Am Ende der Tour standen dann gute 120km zu Buche.
Am Wochenende ging es aus familiären Gründen für einen Kurztrip nach Linz. Auch dort weiß man schöne Räder zu schätzen ...
Leider war das Programm derart eng gesteckt, dass für eine Besichtigung der Stadt so gut wie keine Zeit blieb. Die durch Historismus geprägte Stadt hat aber auch moderne Architektur zu bieten, wie zum Beispiel das Lentos Museum für Kunst, ...
oder das Ars Electronica Gebäude, welche sich Vis a Vis an der Donau befinden.
Welchen Sinn nachstehendes "Gepäckträgerkonstrukt" hat, hat sich mir bis dato nicht wirklich erschliessen können, aber es scheint ja kein Eigenbau, sondern von Peugeot so gewollt zu sein.
Auf Kunst stößt man in Linz allerorten.
Leider war das Wetter so schlecht, dass ein Gang über den Höhenrausch, zu dem auch der im Hintergrund zu sehende Turm gehört, ausfiel.
Eines der architektonischen Highlights der Stadt, ist das Neue Musiktheater von Terry Pawson am Volksgarten, welches 2013 seine Pforten öffnete.
Da es die ICE-Direktverbindung Dortmund-Wien gibt, wäre es schön wenn sich die Bahn endlich mal dazu durchringen würde, eine Fahrradmitnahme in den Zügen zu ermöglichen. Dann wären Touren entlang der Donau, sowie ins dortige Hinterland problemlos machbar.
Kommentar schreiben