61

 

Da mir mein Flaschenhalter von Zefal im "Retrodesign" zwar ausgesprochen gut gefallen hat, er in Sachen Klemmung aber mehr als bescheiden war und die Pullen immer wieder nach oben rutschten, hat das Rickert einen King Cage verbaut bekommen. Der sieht nicht nur elegant aus, sondern klemmt die Flaschen auch ordentlich.

 

Es gibt ja so Tage die sind gefühlt wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen. Genauso ein Tag war vorgestern, denn da habe ich von einem lieben Menschen nachstehendes Trikot bekommen. Rickert Räder sind per se schon eher dünn gestreut, aber die Trikots aus gleichem Hause darf man wohl getrost als "super rar" bezeichnen. Zumindest kenne ich persönlich nur 3.

 

Hier also das gute Stück und das in Bestzustand.

 

Natürlich wird das gute Teil nicht mein neues Alltagstrikot, aber ab und an bei schönem Wetter wird man mich damit unterwegs mal antreffen können. Gestern war so ein Tag, denn wenn sich der Herbst, der dieses Jahr zwar auf sehr leisen Sohlen daher kommt, von so einer schönen Seite zeigt wie gestern, dann darf die Strickware auch mal an die frische Luft.

 

Gleich und gleich gesellt sich gern: 2x "ruhrpöttisches" Altmetall.

 

In ollen Strickwaren dar auch mal geposed werden ...

 

Auch wenn die Temperaturen es nicht wirklich vermuten lassen, anhand des Blattwerks, wie hier am Baumbestand auf Schloss Nordkirchen, ist unverkennbar erkennbar das es Herbst ist.

 

Auch rückseitig machen Fahrer und Trikot eine gute Figur, ...

 

aber nach gut 60km wurde mir dann auch wieder ganz schnell klar, warum man irgendwann mal Funktionskleidung erfunden hat. Das Teil, aus 80% Baumwolle und 20% Merino bestehend, ist so atmungsaktiv wie Sichtbeton und ich war heilfroh als ich es daheim wieder ausziehen durfte.Eventuell war es dafür gestern aber auch einfach nur zu warm.

 

Wie dem auch sei, auch wenn ich es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht allzu oft tragen werde, ist es schön es mein Eigen nennen zu dürfen.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0