Vergangenen Donnerstag hatte ich die Option auf 2 Touren. Einmal mit Daniel nach Oberwerries, oder mit Torsten zum Schloss nach Lembeck zu fahren. Da die zweite Variante schon seit Längerem geplant war, ging es nach Lembeck und das bei fantastischem Wetter. Das Schöne an "in der Woche Touren" ist die Tatsache, dass man die Radwege so gut wie für sich allein hat und auch das an Wochenenden typisch hohe Radfahreraufkommen in der Bäckerei Sanders in Lippramsdorf fällt innerhalb der Woche natürlich aus. So war dort außer Torsten und meiner Wenigkeit lediglich noch ein weiterer Radsportler zugegen. Nachdem wir uns dort ein wenig gestärkt hatten ging es auf die letzten paar Kilometer zum Schloss, wo ebenfalls so gut wie Nichts los war.
Wo es ansonsten vor Menschen wimmelt und man Probleme hat eine Stellmöglichkeit für sein Rad zu finden, hatte man nun die Qual der Wahl wo man sein Rad denn parken wolle.
Lediglich ein radreisendes Ehepaar hatte den Weg zum Schloss gefunden, die beide auf wunderschönen Roberts Reiserädern unterwegs waren.
So brauchte man auf nicht darauf warten, das man einen Moment ohne sich durchs Bild drängelnde Menschen erhaschte um ein Foto mit Schloss knipsen zu können.
Der Herr Torsten ...
und meiner einer.
Retour ging es dann über den Granat und nach gut 135km waren wir wieder daheim.
Freitag hat es dann wieder nur für die "Haus & Hof Runde" gereicht.
Dieses Mal allerdings leicht abgeändert mit einem kleinen Umweg über Selm-Bork ...
und deutlich kühlerem Wetter als tags zuvor.
Die Waltroper hatten zu diesem Zeitpunkt bereits für ihre am Sonntag stattfindende RTF ausgeschildert.
Mit meiner Ankunft bei Schloss Sandfort kam die Sonne zurück und tauchte das Anwesen noch einmal in hochsommerliches Licht.
Am Samstag ging es dann mit "Hugo" nach Herne, um dort wie jedes Jahr an der "Lukas Hospiz Spenden Tour" teilzunehmen, bei der Sponsoren für jeden geleisteten Kilometer 1€ spenden. Da ich allein durch An/Abfahrt schon auf gute 50km komme und ja mit dem Singlespeed teilnahm, habe ich mich für die geführte 75er Runde entschieden. Schon vor dem Start war die Stimmung besten, wie nachstehendes Foto bestens belegt ...
Warten das es losgeht ...
Meine Gruppe bestand aus 20 Teilnehmern jeden Alters und beider Geschlechter und war alles Andere als gemütlich unterwegs. Gefahren sind wir die RTF-Strecke der RSG-Herne, also von Herne über Datteln, Ahsen, Olfen, Vinnum, Waltrop und Castrop wieder zurück.
Nach der Tour und 126 erfahrenen €uros, habe ich mir noch schnell eine Grillwurst gegönnt und bin heim gefahren, da der Himmel bedrohlich dunkle wurde und ich keine große Lust verspürte pitschnass zu werden.
Bei Schloss Bodelschwingh musste ich dann noch eine kleine Pause einlegen, weil mir der Anstieg über die Cottenburgstraße hoch nach Schwerin im Eingangmodus die restlichen Körner gekostet hatte.
Insgesamt sind dieses Jahr knapp 38.000€ zusammen gekommen!
Gestern ging es dann völlig tiefenentspannt mit Max und Till über den Ruhrtalradweg von Schwerte nach Herdecke und retour.
Zweimal Rickert, einmal Motobecane, drei verschiedene Konzepte, aber Alle aus Stahl!
Gestern war auch der 1. Tag seit Langem, wo mir bei jedem Stehenbleiben die Sonnenbrille beschlug. Untrügliches Zeichen das sich der Sommer verabschiedet und der Herbst im Anmarsch ist!
Kommentar schreiben