49

 

Aus meinem gutem Vorsatz wieder regelmäßig zu schreiben ist, wie man sehen konnte,  leider nix geworden, da auch die letzten Wochen zeittechnisch dies nicht zugelassen haben. Auf dem Rad war ich allerdings wieder jedes Wochenende unterwegs und auch dieses Mal ausschließlich mit Bürokollegen. Den Anfang hat vor 2 1/2 Wochen Till gemacht, mit dem ich via dem Haarstrang in die Börde gefahren bin.

 

 

 

Bei dieser Runde sind dann gute 120km zusammen gekomen.


 

Das Wochenende darauf war ich mit Max nach Bad Westernkotten unterwegs, also wieder durch die Börde, nur das wir dieses Mal nicht in Werl, sondern in Soest zu Mittag gegessen hatten.

 

Zurückgefahren sind wir dann nicht wieder den gleichen Weg retour, sondern über Lippetal, wo wir Schloss Hovestadt eiunen Besuch abgestattet haben.

 

 

 

Von dort ging es dann, begleitet von einem fantastisch schönem Sonnenuntergang, immer der Lippe entlang wieder heim..

 

Bei dieser Runde sind dann satte 180km beisammen gekommen.

 


 

Letzten Sonntag war ich dann wieder mit Max unterwegs und als Ziel hatten wir uns auf den Longinusturm bei Nottuln geeinigt, der einem immer wieder einen unglaublichen Blick sowohl ins Münstrland, aber auch über das Ruhrgebiet bietet.

 

 

 

Vom Turm ging es hinab nach Billerbeck, wo wir erst dem "Dom" ...

 

und dann einem Restaurant unsere Aufwartung machten, bevor es von dort über Schloss Gervele nach Dülmen ging, wo wir uns noch ein Eis gegönnt haben.

 

Die Route von Dülmen nach Dortmund beinhaltet auch immer einen Besuch der Teichschleuse bei Hausdülmen, schon allein um die Räder vor dieser Kulisse zu knipsen ...

 

Auch bei dieser Tour wurden wir wieder von einem sagenhaft schönen Sonnenuntergang begleitet, der uns dazu veranlasste noch eine zusätzliche Pause an der Lippe einzulegen.

 

Am Trianel Kraftwerk dann diese böse Überraschung!

Genau diese Stelle hatten wir ja morgens schon passiert und wer diesen Weg kennt weiss, dass es dort mit gut 45 Sachen bergab geht. Wenn so ein Baum unvermittelt vor dir umkippt, dürfte die Chance rechtzeitig zum Stehen zu kommen gegen Null gehen.

 

Wie dem auch sei, es scheint zum Glück niemand zu Schaden gekommen zu sein und so sind wier nach guten 150km gesund und unverseht wieder daheim angekommen.

 

Dieses Wochenende geht es mit beiden Kollgen gemeinsam auf die "Rund um Haus Opherdicke RTF" und ich werde versuchen halbwegs zeitnah meinen Bericht dazu zu tippen ...

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Daniel (Mittwoch, 17 August 2016 16:41)

    Herzfeld und Hovestadt sind immer ne Reise wert. Auch wenns mal regnet.
    Zum Volkspädagogischen: Kloster Gerleve

    Viel Spaß in Holzwickede