Um bei der 1. RTF des Jahres am kommenden Wochenende in Holzwickede nicht scheintot vom Rad zu kippen, versuche ich aktuell so viele Kilometer wie möglich abzukurbeln, was Dank des zwar recht kalten, aber immerhin trockenen Wetters zum Glück auch ganz zufriedenstellend funktioniert. Heute ging es mit dem rot/weißen Enik dann mal schnurstracks nordwärts, anstatt in den üblichen Nord-Osten und zwar bis kurz vor Haltern. Da es wie schon erwähnt bitterkalt war/ist, habe ich auf Pausen fast gänzlich verzichtet und lediglich auf der Rückfahrt mal bei Radsport Hase in Waltrop angehalten, da mir dort ein schönes altes Faggin im Fenster aufgefallen ist und ich bei der Gelegenheit meine leere Trinkflasche gegen die gefüllte im Rucksack getauscht habe.
Ich bin während der gesamten Tour keinem anderen Rennradfahrer begegnet, was für die Gegend doch recht ungewöhnlich ist, da es hier nicht gerade wenige dieser Spezies gibt, aber denen war es anscheinend kollektiv zu kalt. So hatte ich die Strecke dann ausnahmsweise mal ganz für mich allein.
Ich hoffe sehr das sich das Wetter, wenn schon nicht verbessert, zumindest nicht wieder verschlechtert, da ich froh bin endlich wieder mit den Rennrädern fahren zu können und nicht die MTBs nehmen zu müssen.
Mit der heutigen Tour ist dann auch die 2000km Marke dieses Jahr bereits erreicht worden ...
Kommentar schreiben
Helios (Mittwoch, 09 März 2016 06:02)
Nicht mehr lang dann ist der Frühling da.
Erst gestern zog ein großer Schwarm Glücksvögel (Kraniche) über das Haus. :-)
Also weiter hoffen.
ph0t0ne (Mittwoch, 09 März 2016 10:15)
Na hoffentlich wissen die Kraniche was sie da tun und haben sich entsprechend schön warm angezogen :-)
Und - Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...
Helios (Donnerstag, 10 März 2016 11:39)
Schau mal.
Schon wieder ein Tag mit ausgeprägter Sonne. :-)
Das macht Freude auf das Cross Rad zu steigen und ab durch die Natur.
Muss aber erst mein Alpinstars Xross nochmal checken. Der Umwerfer zickt ein wenig ;-)
ph0t0ne (Donnerstag, 10 März 2016 16:31)
Hätte ich heute auch gern getan, aber leider muss ich mich hier seit Stunden mit 'nem verstopften Abflussrohr rumärgern :-(
Helios (Freitag, 11 März 2016 05:53)
Tja, Umwerfer wurde geprüft und daran lag es nicht aber der alte 92 XT Schalthebel zickt.
Für die Hausrunde mit durch geknallten Autofahrern in der 30er Zone reicht es.
Besonders die mit eingebauter Vorfahrt, vorzugsweise ältere Herren mit Hut. Ich schweife ab. Die Sonne hat schon Kraft, nur zog es sich am Nachmittag schnell zu. "Sonne wech un datt mit samt Temperaturen" ;-)
ph0t0ne (Freitag, 11 März 2016 10:25)
Die alten Daumies kann man doch auf rasterlos stellen, dann zickt auch nix mehr ;-)
Helios (Freitag, 11 März 2016 10:54)
Nix Daumies
Das ist die 2 Generation der STi Rapid Fire Schalthebel.
Vielleicht ist das Fett auch verharzt?
ph0t0ne (Freitag, 11 März 2016 13:09)
Dann mal mit WD40 fluten und pffft, Rapidfires, also sowas! :-)
Helios (Montag, 14 März 2016 05:59)
Hatte ich bereits am Vortag mit WD 40 geflutet, aber die Verklebung mit altem war noch etwas zäh.