Die Erkältung ist mittlerweile zum Glück Geschichte und auch das Wetter spielt wieder mit.
Des Weiteren hat sich meine Emsradwegtour im Mai mehr oder weniger zu einer kleinen Betriebstour entwickelt, denn außer mir fahren nun noch 2 Kollegen aus dem Büro mit, eventuell gesellt sich zu uns noch ein weiterer Arbeitskollege, da wir in den Klostern! in denen wir übernachten keine 3-Bettzimmer sondern jeweils 2 Doppelzimmer bekommen haben und so dementsprechend noch ein Bett frei ist.
Sonntag steht dann der 4. Lauf der WWBT in Waltrop an und pünktlich dazu soll es wohl leider wieder regnen.
Kommentar schreiben
Daniel (Sonntag, 24 Januar 2016 16:27)
Erst einmal will ich mich für meinen Kinnhaken entschuldigen. Als nichtbehandelter ADHSler schlägt man halt manchmal so um sich.
In welchen Klöstern wollt Ihr denn übernachten? Kann man auch im Kloster Vinnenberg übernachten?
ph0t0ne (Sonntag, 24 Januar 2016 19:47)
Keine Sorge, Ales noch da wo es hingehört, glaube ich zumindest :-)
Direkt im Kloster Vinnenberg nicht, aber in der angeschlossenen alten Mühle direkt vis a vis. http://zumkuehlengrunde-vinnenberg.de
Danach geht es ins Kloster Bentlage: www.kloster-bentlage.de
Die letzte Übernachtung findet dann in einem Gästehaus in Haren/Ems statt
Gruß,
Roger
Daniel (Sonntag, 24 Januar 2016 20:36)
Zum Kühlen Grunde ist geil. Allein schon der große Biergarten mit dem Froschtümpel. Hoffentlich sind die im Mai nicht zu laut. Ich muss da auch mal wieder hin.
ph0t0ne (Sonntag, 24 Januar 2016 20:45)
Hätte mich ja auch gewundert das es im Umland etwas gegeben hätte was du nicht kennst :p ^_^
Daniel (Sonntag, 24 Januar 2016 20:51)
Wenn es sich um Biergärten handelt...
Auch sehr empfehlenswert für den Einstieg:
http://radregion.jimdo.com/2015/03/18/eintrag-1/
Der Biergarten unter der Wewelsburg ist ein Traum
ph0t0ne (Sonntag, 24 Januar 2016 22:45)
Danke für die Info ...