Normalerweise wäre ich heute beim 1.Lauf der diesjährigen WWBT in Capelle am Start gewesen, aber beim ersten Blick aus dem Fenster war mir dann schlagartig die Lust dazu vergangen. Schon pitschnass am Startort ankommen, dann genau wissen was einem dort auf den knöcheltief, regengetränkten Feldern bevorsteht, um dann nass bis auf die Knochen wieder mit dem Rad nach Hause zu fahren, war heute überhaupt nicht mein Ding. So habe ich kurz nach dem Wachwerden Tobit, mit dem ich eigentlich gemeinsam starten wollte, informiert das ich nicht fahren werde. Der ist dann kurzerhand auch daheim geblieben und ich habe mich wieder ins Bett gemacht und habe richtig ausgeschlafen, was ja auch mal sein muss und darf.
Gegen Mittag hatte es dann zumindest mal aufgehört zu regnen und so ganz ohne zu fahren wollte ich den Tag auch nicht verstreichen lassen. Da an meiner "Blauen Eisensau" letztens eine Speiche im Hinterrad gebrochen war, ich aber zwingend mit einem Rad mit Schutzblechen fahren wollte, habe ich schnell die gebrochene durch eine neue ersetzt und das Rad fix zentriert. So bin ich dann gegen 12:30 Uhr doch noch nach Capelle aufgebrochen, um zumindest mal Hallo zu sagen und den einen und anderen nach der Saisonpause wieder zu sehen.
Gegen 14:00 Uhr erreichte ich dann im Eingangmodus Start/Ziel in Capelle.
Neben Steffi und Mario, die gerade dabei waren ihre geschundenen Bikes zu kärchern, traf ich beim Verzehr meiner gerade erstandenen Bratwurst ...
auch Andreas, mit dem ich beschloss die Rückfahrt nach Dortmund gemeinsam unter die Pneus zu nehmen. Beim Anblick der meisten im Ziel befindlichen Räder und Vernehmen der von denen ausgehenden Geräuschkulisse in Form von sich wegschmirgelndem Material, war mir schnell klar, das meine Entscheidung die für mich genau richtige war. Gegen 14:30 Uhr haben Andreas und ich uns dann auf den Heimweg gemacht und sind die Route über Cappenberg gefahren.
Mein Blaues Eisenschweinchen und ich.
Die Lippe bei Schwansbell.
An Schacht V haben sich unsere Wege dann getrennt, da Andreas weiter Richtung Dortmunder City musste und ich dort bereits ja quasi daheim bin.
In Werne muss ich dann an den Start, da es ansonsten eng wird mit dem "Preiseeinheimsen"
Kommentar schreiben
wil (Montag, 04 Januar 2016 21:12)
Schlafmütze...
ph0t0ne (Montag, 04 Januar 2016)
Voll und ganz!