109

Ach herrje, nun also der Jahresrückblick. Eines vorweg, ich beschränke mich auch dieses Mal auf die rein radtechnisch geschehenen Dinge. Alles andere überlasse ich den großen Redaktionen dieser Welt!
OK, auch 2015 hat natürlich wieder so begonnen wie all die Jahre davor ebenfalls, nämlich mit dem Saisonstart in Capelle im Rahmen der Westfalen Winter Bike Trophy. Schlammig ist es dort bekanntlich immer, aber was die Fahrer 2015 dort in Sachen Matsch erwartete, war schon mehr als außergewöhnlich!

 

Auch 2015 war es während der gesamten Trophy nicht wirklich winterlich und nur der Lauf in Waltrop und der am Möhnesee hatten zumindest ein wenig Schnee. 

 

 

 

Zwischen den einzelnen Läufen hat sich für mich die Runde entlang des Datteln-Hamm Kanals mit der sich auf dieser befindlichen Halde Großes Holz mehr und mehr als meine perfekte Trainingsrunde herausgestellt. So war die Halde natürlich auch Ziel meiner Tour anlässlich des Sheldon Brown Memorial Rides 2015.

 

Da der Winter einfach nicht vorhanden war, ging es natürlich auch schon sehr früh wieder auf schmalen Pneus los, was der Gesamtkilometerleistung logischerweise immer sehr entgegen kommt und so bin ich auch in 2015 wieder weit über 20.000km gefahren. Davon gut die Hälfte mit den Singlespeeds. Mit den Frühjahrsklassikern wuchs dann auch der Wunsch in mir endlich mal mit dem Renner auf Flanderns Straßen und damit auf historischem "Radsportbelag" unterwegs zu sein. Da das allein so gar keinen Spaß macht, habe ich dieses Vorhaben gemeinsam mit Wil in Angriff genommen und so sind wir zwei dann Anfang August los und haben uns also tatsächlich auf heiligem Boden fortbewegt.

 

Krönender Höhepunkt dieser 3-Tagetour war die Ankunft im Velodrome von Roubaix!

 

Natürlich war die Flanderntour auch das absolute Highlight des Jahres, vor Allem in genau dem Jahr, wo nach über 100 Jahren! mit John Degenkolb endlich mal wieder ein Deutscher gewonnen hat. 

Ansonsten haben mit dem Columbus ...

 

und dem rot/weißen Enik ...

 

2 neue/alte Räder den Weg in meinen Stall gefunden, wobei das Enik in einem wirklich mehr als traurigem Zustand war.

 

Allerdings hat mit dem Gitane auch eines der Räder den Stall verlassen und befindet sich nun im Besitz eines guten Arbeitskollegen.

Ansonsten war das Jahr wie die meisten anderen auch. Man verliert einige Bekannte aus den Augen, andere gesellen sich neu dazu.

Die meisten gemeinsamen Kilometer habe ich dieses Jahr unglaublicherweise mit Kai absolviert, nämlich satte 3900. 

Alles weitere Geschehene ist ja problemlos jederzeit hier im Archiv abruf- und einsehbar .

 

Ich wünsche allen Besuchern, Mitfahrern, Freunden und Bekannten ein wunderbares 2016!!!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Daniel (Freitag, 01 Januar 2016 11:27)

    Frohes Neues von einem fleissigen Blogleser! Ich wünsche Dir ein unfallfreies 2016!

  • #2

    ph0t0ne (Freitag, 01 Januar 2016 18:37)


    Tach Daniel,
    das wünsche ich dir natürlich ebenso!
    Wir sehen uns ja bereits am Sonntag wieder ;-)