Mit der 5. Halden CTF-Permanente des RSC Werne 79 am vergangenen Samstag ist das Radsportjahr 2015 zumindest auf vereinsorganisatorischer Ebene nun Geschichte. Anders als sonst üblich, bin ich dieses Mal mit dem Auto "angereist", da Zenon ebenfalls dort starten wollte und noch einen Platz auf dem Heckträger frei hatte. Viel zu früh gegen 12:00 Uhr und damit die Ersten waren wir vor Ort und hatten so genug Zeit für ein zweites kleines Frühstück. Nach und nach füllte sich das Vereinsheim in Werne dann aber mit Startern, sodass für jede Leistungsklasse eine Gruppe zustande kam. So war der Vereinsheimvorplatz kurz vor Start gut gefüllt mit Fahrern, die darauf warteten das es endlich losging.
Ich persönlich hatte mich für die "50km ruhig" Gruppe entschieden, da ich mit dem Singlespeed am Start war und keine Lust hatte nach den 50km völlig am Ende wieder ins Ziel zu kommen. Gemeinsam mit Mario und Steff, die ich nach langer Zeit mal wieder auf einer CTF angetroffen habe und den anderen Fahrern meiner Gruppe ging es dann um Punkt 13:00 Uhr auf die Piste. Von Werne aus ging es zuerst an den Datteln-Hamm Kanal und von diesem hinauf auf die Halde Großes Holz bei Oberaden.
Von der Halde führte die Strecke runter in und durch das NSG Beverseee bis zum Schacht 3 in Rünthe, weiter entlang des Beverbaches zu den Halden Sundern, Humbert und Kissinger Höhe in Hamm.
Im Lippepark wurde die Halde vom Schacht Franz befahren, von welcher man einen schönen Rundblick über das östliche Ruhrgebiet und das südliche Münsterland geniessen konnte.
Nach der Tour ist vor der Grillwurst! und auf die hatte ich mich dann auch mehr als gefreut. Das Ganze fand bei fast unglaublichen 14-16° C mitten im Dezember! statt und weiter geht es dann am 3.01.2016 mit dem 1.Lauf der WWBT in Capelle.
Ein großes Dankeschön an die Tourguides des RSC Werne für die super organisierte und wunderschöne Tour.
Kommentar schreiben