101


Nach all den grauen und regnerischen Tagen scheint hier seit gestern endlich wieder die Sonne und das habe ich natürlich entsprechend genutzt und habe im Eingangmodus die Halden der Umgebung abgekurbelt.

Dabei ist der Preußenhafen-Lünen grundsätzlich Ort meiner ersten kleinen Pause.


Vom Hafen führt die Strecke dann entlang des Datteln-Hamm Kanal erst bis zum NSG Beversee, einmal um diesen herum, und dann hinauf auf die Halde Großes Holz. Spätestens hier in den Serpentinen haben sich Eno-Nabe und Eno-Freilaufritzel endgültig auf dem letzten Gewindegang miteinander verbunden.


Da ganz oben auf der Plattform anscheinend so etwas wie die Jahresabschlusswanderung des SGV, oder dergleichen, stattgefunden hat, habe ich mir diese erspart und meine Pause eine Plattform tiefer eingelegt, welche ja mit einem nicht minder schönem Ausblick zu überzeugen weiss.


Bei strahlendem Sonnenschein ging es über das dortige Gräserfeld wieder hinunter an den Kanal. 


An diesem ging es dann wieder retour bis zum Seepark Lünen und von dort über Lanstrop retour nach Hause.


Da das Hinterrad mittlerweile keine "Setzungsgeräusche" mehr von sich gibt und schnurrt wie 'ne 1, gehe ich mal stark davon aus, das damit das "Einfahren" abgeschlossen sein dürfte und damit dem Einsatz bei der WWBT-2016 diesbezüglich nichts mehr im Wege steht.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0