94


Meine Güte, da beschert uns der Oktober, neben der Umstellung auf die Winterzeit,  doch tatsächlich noch einmal ein Traumwetter von der allerfeinsten Sorte, sodass ich gestern nicht umhin kam doch noch mal eines der Rennräder auszupacken um damit durch die sich aktuell im Farbrausch  befindliche münsterländer Parklandschaft zu fahren. Da im Herbst kein anderes Schloss so schön erstrahlt wie Schloss Westerwinkel bei Herbern, war dieses das auserkorene Tagesziel meiner Runde, wobei bei solchen Touren eigentlich grundsätzlich der Weg das Ziel ist. Also korrigiere ich mich: Westerwinkel war gestern nicht das Ziel, sondern einfach nur das am weitesten von mir daheim gelegene Objekt.

Von Werne aus kommend gibt es auf Höhe der Gaststätte "Zum letzten Wolf" die schon des Öfteren von mir erwähnte unsägliche Stelle mit dem rennraduntauglichsten Brückenbelag den ich kenne. Zu diesem Belag gesellt sich seit gestern dann auch noch ein Pfosten, sodass Stürze dort quasi vorprogrammiert sind.

Der Pfosten war bei meiner Ankunft noch in seiner Bauphase und so bin ich "sturzfrei" und wohlbehalten am Schloss angekommen, das zur Zeit wie erwartet inmitten einem Meer aus allen nur erdenklich Farben die der Herbst zu bieten hat ein gebettet ist.


Das Schloss ist natürlich zu jeder Jahreszeit eine Augenweise und damit einen Besuch wert, aber im Herbst halt doch am allerschönsten.



Eigentlich wäre das Eingan-Rickert mit seinem Rotbraun farblich gesehen die bessere Wahl gewesen, da ich aber zeitlich begrenzt unterwegs war, musste das schaltbare rot/weiße Enik ran.


Von Herbern ging es dann die weiter wie gewohnt nach Nordkirchen, wo aber gestern derart viel Getümmel war, das ich mir Fotos von dort erspart und und mich flugs weiter nach Schloss Cappenberg aufgemacht habe.



Lange wird sich die Farbpracht nicht mehr halten und so kann ich nur jedem raten die verbleibenden Tage noch zu nutzen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Dirk Bohne (Dienstag, 27 Oktober 2015 10:28)

    Netter Beitrag und schöne Bilder. Wir haben den gestrigen Nachmittag auch noch mal für eine Tour gemutzt.

  • #2

    ph0t0ne (Dienstag, 27 Oktober 2015 10:42)


    Ja, die farblich schönste Jahreszeit sollte man wirklich noch einmal für ausgedehnte Toure, respektive Wanderungen nutzen. Das Schmuddelwetter kommt dann leider nur allzu schnell.