Dann ist es also mal wieder so weit, das Schmuddelwetter hat den Sommer abgelöst und so ist es an der Zeit die Rennräder in den Winterschlaf zu schicken und die Bikes mit den fetten Schlappen zu reaktivieren. Gesagt, getan und weil die heutige Witterung wirklich alles andere als einladend war/ist, wurde erst einmal das witterungsbeständige, weil rostfreie, Graurohr reanimiert und der mich seit Monaten begleitende Asphalt, gegen nachstehenden Untergrund getauscht.
Zuallererst musste ich mich natürlich wieder an den extremen Rollwiderstand gewöhnen. 26x1.25 Singlespeed ist schon eine andere Hausnummer als 700x23C Schalter! Aber spätestens wenn ich nach dem Verlassen der Straße auf unbefestigtem Geläuf unterwegs war, war ich auch schon wieder in meinem Element. und es kam mir vor als wäre ich nie auf etwas anderem gefahren. Da das Wetter wie schon erwähnt eher gruseliger Natur ist, bin ich zum Wiedereinstieg nur meine kleine Haldenrunde gefahren und auf ebendieser kommt man zwangsläufig am Lanstroper Ei vorbei, welches im Nieselregen naturgemäß noch morbider erscheint als es eh schon der Fall ist.
Unterhalb dessen liegt bekanntlich der Lanstroper See, der mir heute dann mal ganz allein gehörte.
Vom See geht es dann wieder hinauf auf die Greveler Halden, die ich trotz monatelanger Abstinenz erstaunlich locker hochkurbeln konnte.
Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie schnell man sich an die jeweilgen Geometrien der einzelnen Räder und deren Haptik gewöhnt.
Bevor die Bäume ihr komplettes Herbstlaub verlieren muss ich unbedingt noch einmal in und durch die Haard, die ich dieses Jahr so selten besucht habe wie seit ewigen Zeiten nicht mehr.
Kommentar schreiben
Patrick (Mittwoch, 21 Oktober 2015 05:13)
Hey, genieß bloß den ab heute kurz aufkeimenden Indian Summer in der Haard. Gerade jetzt wo sich das Laub schön verfärbt hat, bietet es eine Farbenpracht die nur kurz anhält und dann wieder vergeht.
Na was soll ich sagen, die Temperaturen sind auch moderat :-)
.ph0t0ne. (Mittwoch, 21 Oktober 2015 09:42)
Heute wird das leider nix, aber am WE.
Patrick (Freitag, 23 Oktober 2015 05:25)
Hellas Rotsch!
Sag mal was ist das eigentlich für eine Gabel in Deinem Singelspeed MTB?
Ich suche noch eine für das Projekt Herkelmännchen ;-))
ph0t0ne (Freitag, 23 Oktober 2015 09:43)
Hi Patrick,
das ist die Dyna-Max aus dem Raleigh Titanium XTR. ;-)