90


Nach der gestrigen RTF, heute dann wieder ein wenig gemächlicher unterwegs gewesen. Diesmal ging es quasi zwischen den Schlössern her, mit Ausnahme von Schloss Schwansbell, welches nie so schön anzusehen ist wie aktuell im Herbst, wenn sich der Schlossteich mit den bunten Blättern der ihn säumenden Bäume füllt.


Von Schwansbell führte mich die Route dann Richtung Westfaliabrücke bei Lünen-Beckinghausen.




Unterhalb der Brücke befindet sich das mechanische Wehr und davor steht seit geraumer Zeit diese Bank mit Erklärungen zu den Veränderungen, welche die Lippe in den letzten paar hundert Jahren erfahren hat.


Mit der Halde Großes Holz war dann auch das Ziel meiner heutigen kleinen Ausfahrt erreicht.



In Oberaden ging es dann zuerst auf den Kuhbach- und von diesem direkt auf den Sesekeradweg bis nach Horstmar.


Ich befürchte das mit der Tour in Haltern am kommenden Wochenende auch die letzte diesjährige Ausfahrt mit dem Rennrad ansteht, da es mittlerweile derart lausig kalt geworden ist, dass das Ganze nicht mehr wirklich Spaß macht. Wird Zeit die MTBs wieder auf den Stand der Dinge zu bringen, um dann bestens stollenbewehrt durch Flora & Fauna zu fahren.


Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Patrick (Dienstag, 13 Oktober 2015 05:31)

    Hallöle
    Pack Dich bloß immer gut ein, habe eine kurze Testrunde mit dem Bike-Tech nach einigen Einstellungen gemacht und dabei eben dieses Wetter unterschätzt. Ist nix wildes nur eine nervende laufende Nase ;-))

    Viel Glück für Haltern :-)

  • #2

    ph0t0ne (Dienstag, 13 Oktober 2015 10:08)


    Hi Patrick,
    keine Sorge, kleidungstechnisch bin ich immer auf der Hut.
    Haltern als Saisonabschlussveranstaltung ist Pflichtprogramm!

    Gute Besserung,
    Roger

  • #3

    Patrick (Dienstag, 13 Oktober 2015 11:19)

    Sobald ich Fit bin schaue ich mit dem Bike Tech bei Dir auf jede Menge Kaffee vorbei ;-))

  • #4

    ph0t0ne (Dienstag, 13 Oktober 2015 14:47)


    Mach das,
    jederzeit und gerne! ;-)