Das Neue im Stall, ein von der Firma Eickhaus am Niederrhein als Columbus umgelabeltes Motobecane Super Sprint aus den 70ern. Bis auf den LRS und die Pedale im Originalzustand. Den original LRS habe ich hier ebenfalls, aber das ist ein Schlauchreifensatz und dementsprechend für den Gebrauch im Ruhrpott ungeeignet.
Die erste Ausfahrt war dann natürlich obligatorisch und bis auf den nicht wirklich schönen Sattel gab es dabei nichts zu bemängeln.
Auch die fetten 28er Michelins werde ich gegen 24, oder 25er Contis tauschen.
Kommentar schreiben
wil (Montag, 17 August 2015 21:00)
soso, der monsieur fährt jetzt französisch, alle Achtung.
Wo macht man das Baguette fest? Rotwein geht ja gut in die Trinkflasche, mon dieu...
ph0t0ne (Montag, 17 August 2015 23:03)
Josewohl,
das Teil habe ich von Kai geschenkt bekommen, da auch er es von 'nem Kunden für lullu bekam, es ihm aber doch zu groß ist. Baguette packste dir hat genauso wie die Pumpe in den Rahmen. Man kann nat. auch die Pumpe ins Baguette stopfen, das spart Platz im Rad :D