Schon verrückt, gestern sind mir während der Rückfahrt aus Bochum ja wie erwähnt trotz langer Fleecehandschuhe fast die Finger abgefroren und heute musste ich genau die schon nach wenigen Minuten gegen kurze tauschen, da sie mir zu warm wurden. Leider hatte ich heute nicht viel Zeit und so musste eine schnelle, kurze 40er Runde ausreichen, welche mich diesmal an die Lippe zwischen Lünen und Werne geführt hat. Im Gegensatz zu sonst, habe ich heute mal den direkten Weg durch das dortige Wäldchen genommen, anstatt wie üblich die Straße zu nutzen und siehe da, ich habe bis dato nicht gewusst, das die dortigen Baumaßnahmen der Römer-Route endlich mal zum Ende gekommen sind. Allerdings hätte ich mir einen asphaltierten Weg gewünscht und nicht wie zur Zeit leider so oft einen geschotterten. Zum Glück waren die in Lünen aber so schlau und haben dort eine extrem feine Körnung verwendet, sodass man mit 700x25C ganz gut darauf fahren kann.
Im Zuge der Neugestaltung sind anscheinend auch diese Kilometerschilder aufgestellt worden, die mir persönlich außerordentlich gut gefallen, aber wie das heutzutage so ist, wohl leider nicht allzu lange unbesprüht bleiben werden.
Wie dem auch sei, aktuell sehen sie noch so aus.
Auch das Rickert wurde kosmetisch mal wieder ein wenig aufpoliert und hat neue Oberrohrdecals verpasst bekommen.
Die anderen sind noch absolut OK und werden erst getauscht wenn sie unleserlich geworden sind ...
Kommentar schreiben
Daniel (Freitag, 27 März 2015 18:06)
Ich hatte bei dem Wetter überhaupt keine Lust aufs Rennrad und hab jetzt wieder aufs MTB
gewechselt. Ist schon paradox. Im Februar wollte ich unbedingt aufs Rennrad. Aber bei diesem
kalten Wind habe ich den Wald bevorzugt.
Viel Spaß am Wochenende
ph0t0ne (Samstag, 28 März 2015 00:11)
Naja,
ich habe aktuell halt so überhaupt keine Lust auf 26er Pneus und gar nicht fahren kommt halt auch nicht in die Tüte. Da bleibt dann nicht viel übrig ;-)