31


Puh, endlich scheint es so als ob der Winter seine Segel gestrichen und der Frühling, wenn auch nicht mit großen Schritten, so doch merklich spürbar Einzug gehalten hat. So konnte ich gestern zum ersten Mal in diesem Jahr meine Winterhose und die warmen Handschuhe da lassen wo sie meiner Meinung nach hingehören, nämlich im Schrank.  Um das schöne Wetter ausgiebigst zu nutzen , hatte ich mich für die Raesfeldroute entschieden, da die 1. auf der Hinfahrt meist gegen den Wind geht, was logischerweise zur Folge hat das man den gesamten Rückweg ordentlich geschoben wird und 2. über bestens befahrbare Rad-, respektive Wirtschaftswege führt.  


Direkt im Anschluss, also nach gut 130km, bin ich noch bei Tobit in die Radbude gefahren, wo sich Johnny's Olmo ein letztes mal period correct präsentierte, denn das wird nun, egal wie man das nun finden mag, alltagstauglich(er) umgebaut.


Schon auf der Rückfahrt war deutlich zu spüren, das Ritzel und Kette komplett am Ende sind und so habe ich dem Rickert heute dann ein neues Triebwerk verpasst. Da das nun verbaute 18er leider nicht 9fachkettenkompatibel ist, konnte ich keine neue Campagnolo C9 Kette verbauen, sondern musste dem Rad eine SRAM PC1 verpassen. Die ist jetzt zwar optisch nicht das was ich persönlich als Highlight betiteln würde, aber sie verrichtet ihren Dienst geräusch und problemlos.


Um die Teile einzufahren, stand dann heute eine Tour an die Halterner Stauseen an, übrigens auch so eine Strecke die man zu 80% über mehr als gute Radwege absolvieren kann.


Allerdings war es heute doch wieder um einiges frischer als gestern und so war leider doch wieder die lange Hose angesagt. Eventuell wäre es auch mit der 3/4 gegangen, aber ich wollte den Erkältungsdämon nicht auf den Plan bringen mich zu erwischen ...


Die Stauseen bei Hullern, immer wieder eine Tour wert!


Kette und Ritzel arbeiten perfekt zusammen, aber dummerweise scheint sich ein Speichennippel am Hinterrad seinem Ende entgegen zu gehen, da er sich nicht mehr festziehen lässt und dadurch natürlich in der Öse ein wenig knarzt. Ist jetzt nix großes, muss aber mal korrigiert werden ...


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Patrick (Freitag, 13 März 2015 08:05)

    Herliches Wetter!!!!!!

    Na dies habe ich gestern Nach Dienst sofort genutzt und ab auf mein Zweirad Land Rover ;-))

    Das war Entspannung pur zwischen einer Herde Schafe bis hin zu den lustigsten Hundebegegnungen war alles dabei.

    Aber der Entspannungsmodus war so groß, dass ich bei der Heimkehr glatt auf dem Sofa eingeschlafen bin :-)

    Hey und das Wochenende scheint trocken zu bleiben, also wird dann mal der Wanderrucksack aufgeschnürt! :-)
    Beste Grüße
    Und nicht schneller fahren als der Schutzengel fliegen kann ;-)

  • #2

    ph0t0ne (Freitag, 13 März 2015 14:03)


    Es war halt nur ein wenig kühl gestern, aber ansonsten klasse!

    Dann wander mal schön, ich bin mir noch nicht sicher ob ich in Herne starten werde, oder einfach nur so durch die Landschaft radel ...