Da der Samstag radtechnisch meistens komplett ins Wasser fällt, bin ich immer froh wenn die Freitage sich von der Seite zeigen, wie es der heutige tut, nämlich von seiner besten, von den eisigen Temperaturen mal abgesehen. Bei gefühlten -8°C ist sinnvolles Ankleiden zwingend zu empfehlen und so bin ich dann auch als Paradebeispiel des Zwiebelsystems gestartet. Als Ziel hatte ich mir mal wieder das "NSG Beversee" auserkoren, da ich mit recht sicher war/bin, das die meisten Trails innerhalb der hiesigen Wälder durch Eis zur Zeit nicht, oder nur sehr schlecht und die Wege am Kanal halt größtenteils gut befahrbar sein dürften. Genauso sollte es dann auch kommen und nur wenige Abschnitte am DHK-Kanal gestalteten sich so wie nachstehender, der aber auch ohne Probleme bestens passierbar war.
Innerhalb des NSGs wurde es dann noch einmal um einiges frostiger und ab hier war dann auch oberste Vorsicht geboten.
Auch wenn die meisten Wege dort ganz passabel befahrbar waren, ...
gibt es dort aktuell immer wieder Passagen wie diese hier, wo du mit normalen Reifen nur die Möglichkeit hast entweder daran vorbei zu fahren, oder aber mit größter Wahrscheinlichkeit zu stürzen, da die Flächen in der Tat spiegelglatt sind. Das ist dann wohl schonmal ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns am Sonntag beim 6. Lauf der WWBT-2015 rund um den Möhnesee erwarten wird.
Ganz heikel sind diesbezüglich natürlich immer Brücken, welche auch zu den Hauptverursachern in Sachen Unfälle bei den CTFs gehören.
Alle Jahre wieder bestätigt sich meine Annahme, dass das Abschildern keine Erfindung des RSV Dortmund-Nord ist. Deren Ausschilderung kann man in der Regel noch bis weit ins Jahr hinein bewundern ...
Wie schon erwähnt ist morgen Radfahren ausgeklammert und am Sonntag geht es an die Möhne.
Kommentar schreiben