Westfalen Winterbike Bike Trophy 2015 - 4. Lauf Waltrop
Nach dem gestrigen starken Schneefall hatte ich mir einen Start heute in Waltrop erst einmal nur unter Vorbehalt offen gehalten, da ich keine große Lust gehabt hätte ohne Spikes über eisglatte Feldwege zu bügeln. Allerdings war schon beim ersten Blick aus dem Fenster klar, dass das heute im Großen und Ganzen wohl halbwegs gut machbar sein würde und so bin ich dann gegen 9:15 Uhr ganz ruhig und gemütlich von Dortmund mit dem Rad nach Waltrop gefahren, um schon einmal ein Gespür für den Untergrund zu bekommen. Das war sowohl auf Asphalt, wie auch auf Feldwegen gut machbar. Waltrop war auch meine erste Anmeldung mittels QR-Code, welcher die Prozedur wirklich immens verkürzt und so war ich keine 5 Minuten später schon wieder am Buffet, wo natürlich das zweite Frühstück in Form von Käsekuchen auf mich wartete, während draußen die "Meute" schon mit den Hufen für Startfreigabe scharrte.
Da ich keine große Motivation verspürte hinter Tobit, Björn und Paul her zu hecheln, bin ich heute gemeinsam mit Matthias und Andreas auf die Strecke gegangen und das zu einem Zeitpunkt wo das Gros der Starter schon längst unterwegs war. Wie unschwer zu erkennen ist, war ich dieses mal mit meinem blauem "Brot & Butter Bike" unterwegs, da dieses das einzige ist, welches über Schutzbleche verfügt, was bei den Unmengen an Salz die gestern verstreut wurden von enormen Vorteil ist, zumindest wenn man wie ich heute mit dem Rad angereist war.
Von Waltrop geht es bekanntlich erst einmal runter an den Kanal, welchem dann ewig und drei Tage gefolgt wird und der hier und da seine rutschigen Tücken, in Form von gefroreren Eisschollen hatte, aber jetzt nichts was nicht gut zu bewältigen gewesen wäre. Eine der wenigen wirklich rutschigen Passagen war dann die Feldquerung ein paar Kilometer vor der K1, wo nicht nur ich des Öfteren mal kurzeitig den Grip verloren habe.
K1, unterhalb der Halde Zeche Waltrop, wo bestens für das leibliche Wohl gesorgt wurde und ich Burkhard traf, der heute aber nur die kleine Runde unter die Pneus nahm.
Mein blaues "Eisenschweinchen" neben einem nicht minder schönen und baujahrgleichem Heavy Tools, mit zugegebenermaßen nicht wirklich zeitlich korrekter Federgabel, was dem Gesamtbild aber keinen allzu großen Abbruch tut.
Kollege Matthias, dessen Helmturm, im Falle eines Falles, wahrscheinlich einen Nullwert hätte :-)
Von der K1 ging es dann gewohnt weiter Richtung Vinnum, wo es 2 Halden und wieder einige etwas rutschigere Abschnitte zu bewältigen galt, bevor man dann die K2 zwischen Vinnum und Olfen erreichte.
Hier war dann noch einmal Speicher auffüllen angesagt und Stempel holen, um die verbliebenen Kilometer hinter sich zu bringen.
Via der alten Fahrt und dem Kanal ging es dann zügig retour nach Waltrop, bevor Andreas, Matthias und ich dann den Rückweg via Rädern in Angriff genommen haben.
Fazit:
Knapp 600 Teilnehmer haben es sich nicht nehmen lassen auch bei diesen Bedingungen zu fahren!
Strecke, Verpflegung, Orga - inkl. Scan & Bike - Super!!!
Auf Wiedersehen Waltrop - Hallo Dortmund Nord!
Kommentar schreiben
Patrick (Dienstag, 27 Januar 2015 10:50)
Hallo Roger
Was ist passiert? Warum die schwarze Schleife?
ph0t0ne (Dienstag, 27 Januar 2015 15:07)
In Gedenken an die Opfer des Pariser Attentats ...
Patrick (Mittwoch, 28 Januar 2015)
Ich war schockiert. Aber es war nur eine Frage der Zeit wann Europa diese Art des Terror erreichen würde.