Aus die Maus


Nein, keine Sorge, ich habe den Radsport nicht an den Nagel gehängt, aber mit der gestrigen RTF in Haltern ist die RTF-Saison 2014 nun leider Geschichte und wie jedes Jahr hatten sich auch diesmal unzählige Radfahrer dort eingefunden um bei bestem Wetter entweder eine der Strecken unter die Pneus zu nehmen, oder um sich einfach noch einmal mit Gleichgesinnten zum Klönen zu treffen. Letzteres war auch bei mir der Fall, da ich erst spät den Weg nach Haltern angegangen bin und demnach keine Zeit mehr für eine der Touren vorhanden war. Anders als in den Jahren zuvor war die Hinfahrt nicht von dichtem Nebel, sondern von einem wunderbar sonnigem Herbstwetter geprägt. Da ich von vornherein wusste das ich diesmal nicht den Granat würde hoch hecheln müssen, war das Rickert Rad der Wahl.

An einem Sonntagmorgen im Herbst hat man die Welt für kurze Zeit für sich allein.

Nicht nur die herabfallenden Blätter, sondern auch die zur Zeit mit Kürbissen dekorierten Landhöfe, machen unmissverständlich klar, in welcher Jahreszeit wir uns aktuell befinden.

Bei meiner Ankunft in Haltern herrschte dort schon Volksfeststimmung und kurze Zeit nach mir kamen dann auch Tobit und Henne dort an. Bei all dem vielen Händeschütteln hatte ich dann vergessen noch mehr Fotos zu machen, aber die dortige Stimmung ist eh nur schwer in Bildern festzuhalten.

Nach Kuchen, Erbsensuppe und ein paar alkoholfreien Weizen haben wir uns dann zu dritt wieder auf den Heimweg gemacht.


Irgendwie hatte man gestern wieder das Gefühl das die gesamte Region auf Rädern unterwegs sei um der Saison einen gebührenden Abschluss zu bereiten. Ab nun ist man dann wieder entweder allein, mit Bekannten unterwegs, oder man startet grobstollig bei einer der kommenden CTFs, bevor es dann im März wieder mit den RTFs losgeht.

Liebe Veranstalter, liebe ehrenamtliche Helfer: Danke für die tolle Saison!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0