Haard-Metall


Radfahrtechnisch gesehen war die Woche diesmal eher dürftig, da mir für ausgedehnte Touren ganz einfach die Zeit fehlte und so musste ich mich mit dem Befahren der hiesigen Felder begnügen.



Gestern hatte ich dann endlich wieder die Zeit eine ausgedehnte Tour in die Haard zu unternehmen und so schön die Felder der Umgebung ja auch sein mögen, gegen die Trails der Haard kommen die natürlich nicht an.


Der große Vorteil dort an einem Donnerstag zu fahren besteht darin, das man bis auf sehr wenige Ausnahmen niemandem begegnet und so das Rad laufen lassen kann.


Bei meiner ersten kleinen Pause habe ich dann diese schöne Feder entdeckt, welche mit höchster Wahrscheinlichkeit von einem Eichelhäher stammen dürfte, da mir ansonsten kein heimischer Waldvogel mit blauem Gefieder bekannt ist.


Wer glaubt das die Haard nur aus wurzeligen, engen Singletrails besteht liegt komplett falsch, denn man kann bei Bedarf auch den ganzen Tag damit verbringen über die dortigen Waldautobahnen zu heizen und selbst die sind im Vergleich zu ihren Verwandten im Raum Dortmund noch höchstattraktiv.

 

Mir persönlich gefallen besagte Trails allerdings besser auch und der obligatorische Besuch des Feuerwachturms oben auf dem Rennberg stand gestern natürlich wieder auf dem Programm.


Pause in luftiger Höhe.


Haard-Trails needs Haard-Metall


Die Trails unterhalb des Rennbergs sind zur Zeit dermaßen zugewuchert, das ein Fahren ohne diverse Kratzer und Schnitte nicht möglich ist, zumindest nicht wenn man halbwegs Geschwindigkeit drauf hat.


So habe ich dann in der Tat den halben Tag dort verbracht und das Traumwetter so gut genutzt wie ich konnte. Am Sonntag ist dann wieder RTF auf 700x25C angesagt ...


Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Patrick (Montag, 15 September 2014 13:51)

    Zu welcher E-Mail Anschrift kann ich Dir ein Bild von dem Cadex senden.
    Best Wishes
    Patrick

  • #2

    ph0t0ne (Montag, 15 September 2014 16:06)


    Findest du unten auf der Seite im Impressum ;-)

  • #3

    Patrick (Dienstag, 16 September 2014 10:20)

    OKI
    Das Bike hat die EVO Stufe 2 erreicht. Der Rest folgt! ;-))