Kaum hatte ich gedacht das ich mich doch noch einmal an eine Federforke gewöhnen würde, bin ich im Internet auf ein Merlin Titanium mit verbauter schwarzer Ritchey Logic Gabel gestossen, was mir optisch super gut gefallen hat und so habe ich dem Titanbike die vom Raleigh übrig gebliebene Dynamax Gabel verpasst. Die ist mit mit gerade einmal 817 Gramm nicht nur ungewöhnlich leicht für eine Stahlgabel, sondern passt auch optisch vorzüglich an das Rad.
Passend dazu hat sich auch das heutige Wetter von seiner besten Seite gezeigt und so stand einer ausgiebigen Tour in und durch die Haard nichts im Wege.
So schön die Kona P2 ja auch sein mag, an das Fahrverhalten der Dynamx kommt sie bei weitem nicht, von den gut 300 Gramm Mehrgewicht den die Kona auf die Waage bringt mal ganz zu schweigen. Die Dynamx ist trotz des Vorlaufs ultrawendig und dabei stets komfortabel. Einzige Pause gab es heute mal wieder an den Stimbergsteinen, ...
von denen man einen wunderbaren Blick, zwischen den Bäumen hindurch, ins Münsterland hat.
Trotz des extrem sandigen Bodens in der Haard, war das Dank des Velcrobandes, mit dem ich den Dehnungsschlitz am Sattelrohr abgedichtet habe, die erste Tour mit dem Rad ohne irgendwelche Knackser. Aktuell wiegt das Bike exakte 9526 Gramm, was sich noch um satte 428 Gramm verringern würde, wenn ich anstatt des verbauten DX-Laufradsatzes, wieder den DT-Swiss Laufradsatz montieren würde, welchen ich aber erstmal zentrieren müsste. Außerdem läuft der DX-LRS wie Butter und so sehe ich zur Zeit keine große Veranlassung den zu tauschen.
Kommentar schreiben