Heute beginne ich mal mit gestern, denn da war bei meiner schon fast sommerlichen Tour mit Henne und Tobit die Vorfreude auf die heutige RTF noch groß, aber beim morgendlichen Blick aus dem Fenster wurde schnell klar, so schön wie gestern wird es aller Wahrscheinlichkeit nach wohl nicht werden. Kurz nach dem Frühstück und einer ordentlichen Portion Kaffee habe ich draußen beim Warten auf Dieter recht schnell gemerkt, das es heute keinen Sinn machen würde in kurzer Hose zu fahren und während Dieter nach seiner Ankunft aus Düsseldorf sein Rad zusammengebaut hat, bin ich schnell noch mal rein und habe mir eine lange Hose übergezogen, was sich im Nachhinein als absolut richtig erweisen sollte. Mit langer Hose und übergestreifter Regenjoppe ging es dann die knapp 15km zum "Warmrollen" nach Waltrop, was mit dem gut pustenden Rückenwind auf flugs erledigt war. Während Dieter den Kaffee besorgte, habe ich uns mal schnell angemeldet, was ohne große Warterei vonstatten ging.
Während des Kaffees, wo es noch trocken und dem Schreiberling noch sichtlich zum Lachen zumute war, ...
sind dann auch Tobit und Björn eingetrudelt und pünktlich mit unserem Start hat es dann auch angefangen zu regnen. Das Gute am Regen ist, das wenn man einmal nass ist, es einem eh schnurpspiepegal ist und so ist unser Quartett dann mit dem Wind im Rücken auch mit ganz annehmbaren Speed Richtung K1 gerollt.
Dort war an Björns Rickert erst einmal ein wenig Feintuning angesagt, bevor es dann mir richtiger Sattelposition und Broten im Bauch weiter ging.
Hier hatten wir dann auch entschieden heute mal nur die 71er zu fahren, was angesichts des auf uns niederprasselnden Regens auch völlig OK war.Auf dem Stück zwischen Capelle und Nordkirchen war hinter mir dann plötzlich ein lautes Zischen zu vernehmen, was untrüglich auf einen Platten hindeutete und in diesem Fall hat es einen der elendteuren Veloflex-Pneus an Björns Rad erwischt.
Wie gut wenn man trotz des Ungemachs nicht seinen Humor verliert ...
Jaja, wer den Schaden hat, braucht für den ...
Nach der Zwangspause ging es dann weiter durch die leider völlig verregnete Münsterlandidylle.
Tobit
Björn
meiner einer
Komplett durchnässt, extrem hungrig, aber immer noch mit guter Laune dann endlich die K2.
Tobits, Björns und mein Stahlzossen. Dieter haben wir verboten seinen Aluhobel dazu zu stellen :-)
Mit wiederum Broten und diesmal zusätzlich ein paar Ostereiern im Bauch ging es nun auf die letzten 25km bis ins Ziel, aber wie schon im vorigen Jahr waren ab Olfen keine Pfeile mehr in Sicht und so sind wir dann notgedrungen via der alten Fahrt hoch nach Vinnum gefahren, wo es auch wieder Pfeile gab und zusätzlich zu diesen, auch wieder einen Platten an Björns Hinterrad. Dort hatte sich der Schlauch seinen Weg durch einen ca 3cm langen und chirurgisch sauberen Schnitt, auf den Asphalt gesucht und leider auch gefunden. Also nochmals Schlauch wechseln, den Schnitt von innen mit einem Stück Schlauch abdichten und hoffen das diese Not-OP nun halten möge, was sie letztendlich dann auch getan hat.
Im Ziel dann noch gemütlich eine Tasse Kaffee getrunken und 'ne Bratwurst verspeist, ...
bevor wir uns dann wieder auf die Räder geschwungen haben und Richtung Heimat geradelt und so heute auf gute 102km gekommen sind.
Fazit:
727 RTF und 98 CTF Teilnehmer
Strecke und Verpflegung Super
Für entwendete Pfeile kann, außer den Deppen die sie geklaut haben, keiner was.
Kommentar schreiben