Wat mutt, dat mutt ...

 

und weil dat so iss, war ich auch gestern wieder auf den alten, seit Generationen von Radfahrern hochfrequentierten, Routen des Münsterlandes unterwegs und habe dem Rickert die "Sporen" gegeben.

 

Was ich leider immer häufiger feststellen muss, ist die Tatsache, das was dem trendigem Teenie sein Smartphone ist, ist dem ambitioniertem Radler heutzutage anscheinend sein Garmin am Lenker und ebenso wie die Teenies achten auch diese nicht mehr auf den Verkehr, sondern spielen verträumt und sichtlich verzückt während der Fahrt daran rum, sodass ich wirklich die Rennglocke nutzen muss um den mir auf meiner Seite entgegenkommenden Mr. HighTech-Triathlet darauf aufmerksam zu machen, das er wenn er nicht aufpasst gleich als meine Kühlerfigur fungieren wird. Ich will hier um Himmels Willen die Navis nicht schlecht machen, besitze ich doch selber eines, aber deswegen muss man doch nicht die ganze Zeit daran rumfummeln. Ad Absurdum wird das Ganze dann geführt, wenn man sich auf RTFs an den Richtungspfeilen orientiert, wozu diese ja bekanntlich angebracht wurden, aber ein Mitfahrer dann allen Ernstes meint:

"Das kann nicht stimmen, da mein Navi sagt es geht hier links ab."

"Ja - Öh, tja, ich fahre trotzdem den Pfeilen nach, bin ja oldschool und fahre Rickert." 

 

Gänzlich ohne Navi und Richtungspfeile hat mich die Tour gestern dann mal wieder nach Schloss Westerwinkel geführt, ...

 

 

 

von wo aus es dann wie gehabt über Capelle nach Schloss Nordkirchen ging.

 

Mal schauen wann es den ersten Telemetrie-Helm auf dem Markt geben wird, der dann nicht nur ein Navi beherbergt, sondern auch berechnet wann ich den Fahrer ein paar hundert Meter vor mir einholen werde, Luftdruck und richtige Übersetzung für die aktuelle Topographie mitteilt, anfängt laut und fies zu lachen wenn ich besagten Fahrer mit Topspeed überhole und einfach stehen lasse, dabei ganz nebenbei den Wert seines Rades erkennt und die Differenz zwischen seinem und jenem auf dem integrierten LCD-Display hinten am Helm anzeigt, um den Überholten dann komplett zu demütigen.

 

"Brave New World!"

 

 ph0

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0